toppy Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Ich hab mir auf 'nem Server MySQL eingerichtet und soweit so gut. Jedoch hab ich jetzt folgendes Problem: Unzwar logge ich mich ja mit folgendem Befehl ein: mysql -h localhost -u root -p Und danach dann eben das Passwort. Jedoch ist mir jetzt durch Zufall aufgefallen, dass man sich mit jedem x-beliebigen Namen einloggen kann - auch wenn's den User gar nicht gibt. Also ich könnte mysql -h localhost -u XYZ -p eingeben und es würde ohne Probleme klappen. Wie kann ich das "deaktivieren" ??
Wolle Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 In der DB mysql, Tabelle user ist standardmäßig ein Eintrag mit leerem User und bei host localhost. Der erlaubt den Zugriff auf der Konsole für alle User die sich lokal anmelden.
Wolle Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Original geschrieben von toppy Und das kann ich wie abstellen ?? Einfach den Datensatz löschen.... Und nochmal durchschauen, ob evt. noch andere User oder Hosts eingetragen sind die gelöscht werden müssen
toppy Geschrieben 2. April 2004 Autor Geschrieben 2. April 2004 Original geschrieben von Wolle Einfach den Datensatz löschen.... Und der Befehl lautet wie ?? Jup, bin MySQL n00b
Wolle Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Einloggen wie du oben beschrieben hast. Auf die DB mysql verbinden: connect mysql; Datensatz löschen: Delete from User where User='' and Host='localhost'; Pass aber auf das du dich nicht ganz aussperrst Falls das doch passieren sollte kannst du Mysql stoppen, die DB mysql direkt auf dem Filesystem löschen. Beim starten von Mysql werden dann die ursprünglichen Rechte wieder hergestellt. Wenn du lieber eine graphische Lösung willst, schau dir mal das Mysql Control Center an: http://www.mysql.com/products/mysqlcc/index.html Ist recht einfach zu bedienen und läuft unter Linux und Windows. Du kannst dich damit auch von einem anderem Rechner aus, auf den DB-Server verbinden.
toppy Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Wolle Datensatz löschen: Delete from User where User='' and Host='localhost'; Also Befehl hab ich ausgeführt und er hat auch einen Datensatz bearbeitet. Jedoch kann man sich immer noch mit irgendeinem erfunden Wort als User anmelden Seh aber gerade, wenn man z.B. den Befehl show databases; ausführt, meldet er, dass keine Datenbanken vorhanden sein. Also man hat zumindest keine Rechte mehr..... Bekommt man das aber nicht hin, dass man sich überhaupt gar nicht erst einloggen kann ?? Ach und 'ne kurze Zwischenfrage: Haben der use und der connect-Befehl eine unterschiedliche Bedeutung ??
robotto7831a Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Wenn man es richtig macht, kann man sich mit einem falschen User bzw. Passwort erst gar nicht einloggen. Frank
robotto7831a Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Was steht denn so in Deiner Usertabelle drin? Frank
toppy Geschrieben 6. April 2004 Autor Geschrieben 6. April 2004 Dort steht folgendes: -- -- Dumping data for table `user` -- INSERT INTO user VALUES ('localhost','root','378b243e220ca493','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','','','','',0,0,0); INSERT INTO user VALUES ('%','root','','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','','','','',0,0,0); INSERT INTO user VALUES ('localhost','TestUser','378b243e220ca493','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','N','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','Y','','','','',0,0,0);[/PHP]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden