Sandrin Geschrieben 15. April 2004 Geschrieben 15. April 2004 Zitat Was weiß ich in 2 Monaten noch, was ich gerade programmiert habe und warum ich das so und nicht anders gemacht habe.... Wenn du dich kurz vor der mündlichen Prüfung nochmal mit deinem Quellcode auseinandersetzt, wirst du die Fragen der Prüfer diesbezüglich beantworten können.
timmi-bonn Geschrieben 15. April 2004 Geschrieben 15. April 2004 Zitat Original geschrieben von AlexD979 Naja ich habe gehört [...] Wenn ich hier alles wiedergeben wuerde, was ich im laufe des Tages alles so zu hoeren kriege, dann wuerde das vielleicht den Lach- und Unterhaltungseffekt hier heben. Aber fachlich wuerde es keinem hier nuetzen. Zitat wenn man den Prüfern Quellcode liefert, dann besteht die hohe Wahrscheinlichkeit dass im Fachgespräch dieser Code auseinander genommen wird und man Rede und Antwort dazu stehen muss. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Fachgespraech sich mit dem von Dir erzeugten Code beschaeftigt, die ist eh immanent und sehr wahrscheinlich. Zitat Was weiß ich in 2 Monaten noch, was ich gerade programmiert habe und warum ich das so und nicht anders gemacht habe.... Na, dann sehe ich aber schwarz für Dein Fachgespraech. Zitat Mich würde eure Empfehlung interessieren. Du solltest Dich so intensiv mit Deinem Projekt - und speziell den von Dir selbst kodierten Teilen - beschaeftigen, dass Dich in der muendlichen Pruefung keine Frage diesbezueglich ueberraschen kann. Solltest Du dabei Deinen eigenen Code nicht mehr kennen, dann laeufst Du grosse Gefahr, dass der Eindruck entsteht, der stamme vielleicht gar nicht von Dir. gruss, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden