Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihr

Ihr seid doch fit in SubNetz Bildung

IP: 195.88.96.0

Nun will ich 2 SN bilden

Welches sind nun jeweils netzadresse

Netzmaske

Broadcast

Danke im Voraus !!!

:hodata

Geschrieben
Original geschrieben von evilmumi

Ihr seid doch fit in SubNetz Bildung

IP: 195.88.96.0

Nun will ich 2 SN bilden

Welches sind nun jeweils netzadresse

Netzmaske

Broadcast

Danke im Voraus !!!

Hi,

na ja...es bringt Dir zwar nix....ausser der Lösung, aber hab heut nen guten Tag!

1. Subnetz

195.88.96.0 Netzaddi

195.88.96.127 Broadcast

SNM: 255.255.255.128

erste Hostadresse 195.88.96.1

letzte Hostadresse 195.88.96.126

2. Subnetz

195.88.96.128 Netzaddi

195.88.96.255 Broadcast

SNM: 255.255.255.128

erste Hostadresse 195.88.96.129

letzte Hostadresse 195.88.96.254

mfg

HBegga

P.S: Schau Dir den Thread an...

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55282&highlight=Subnetting+f%FCr+dumme...dann klappts auch mit dem Subnetting!

Geschrieben

Ja sorry

hätte bisschen besser suchen sollen

habe jetzt gelernt es gibt 2 rfcs 0950 und 1878

je nach dem darf man alle 0 und alle 1 benutzen oder auch nicht

Geschrieben
Original geschrieben von nic_power

Bevor man subnettet sollte man wissen, nach welchem RFC (ob mit/ohne "ip subnet zero") oder beide Möglichkeiten angeben.

Hi Nic,

ist schon klar! Aber der in der heutigen zeit sollte man doch wohl eher nach dem neuen Standart arbeiten....(also nich das erste und das letzte Sub-netz aussen vor lassen)....solange der alte nicht explizit gefordert ist!

Ich meine, wozu sonst ratifiziert man neue RFC´s?

O.K Cisco macht es bis heute im curriculum immernoch nach altem RFC, obwohl die Geräte auch den neuen unterstützen.

Und wenn es nicht anders gefordert wird arbeite ich nach dem neuen Standart!

Was man ja an meiner Antwort sieht!

Irgendworan muss man sich ja halten.

oder?

mfg

HBegga

Geschrieben

Hallo,

im wesentlichen sollte man sich an das halten, was von den Geräten bzw. der Software auf den Systemen unterstützt wird (RFC950 ist ggf. der kleinste gemeinsame Nenner in einer heterogenen Infrastruktur mit älteren Routern). Cisco ist da ein sehr schönes Beispiel, die neueren IOS-Versionen arbeiten per Default mit "ip subnet zero" (ab 12.0 wenn ich mich da recht entsinne), im Lehrmaterial wird allerdings immer noch nach RFC950 gearbeitet.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...