Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Problem: Unser Mail(Viren-)scanner filtert infizierte E-Mails in einen Quarantäne Ordner. Daraufhin meldet sich der im Speicher resitente Virenscanner, dass er in einem Ordner (dem Quarantäne Ordner) einen Virus gefunden hat. Die letzte Aktion veranlasst unseren Pop2Exchange-Dienst sich gepflegt zu verabschieden. Die Programme verhalten sich alle richtig, jedoch bekommen meine Schäfchen ab dann keine E-Mails mehr bis ich den Pop2Exchange Dienst neu anstarte.

Frage: Kennt jemand ein Programm mit dem man Dienste die sich beendet haben wieder anstarten kann oder kann mir jemand verraten wie man bei dem Virenscanner "AVG-Free Edition" beim Dateisystemschutz verschiedene Verzeichnisse (das Quarantäne Verzeichnis) auslassen kann?

OS: Windows 2003 Server

Vielen Dank Schonmal! Gruß Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...