Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Variable von body in den Head bringen ?! Hilfe :-(

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Zusammen..

Ich hab ein kleines problem. Ich brauch oben im HTML - head (java-script) die ID Variable eines Users die ich aber erst unten von der mysqldatenbank auslesen kann, da ich sonst in der schleife immer den html-anfang habe.

Was mach ich da jetzt ?

P.S. die schleife wird nur 1mal durchlaufen, da es immer nur 1 user ist.

Danke schon im voraus.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

<head>

<title>+++ www.SINGELS-2004.de +++ </title>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<script type="text/javascript">

function dumdidum() <?PHP //hier wird der akutelle Datensatz aus der Datenbank gelöscht ?>

{

var frage = confirm("ACHTUNG! Wenn du hier bestätigst wirst du aus der Datenbank gelöscht! Wirklich löschen?");

if (frage)

{

document.location.href = "singelloeschen.php?loeschid=<?PHP echo $singelid; ?> ";

}

}

//-->

</script>

</head>

<body bgcolor="#D1D9E0" text="#000000" link="#003399" vlink="#800080" alink="#FF0000" onLoad="pload()">

<div align="center"> </div>

<?PHP

include ("db.php");

$uebergabename = $_GET[uebergabename];

$sql= "SELECT * FROM singles WHERE id = '".$uebergabename."'";

$result = mysql_query($sql, $db);

while ($datensatz = mysql_fetch_array($result)) {

?>

<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="singeldatenaendern.php?singel=<?PHP echo $datensatz['id'];?>">

<b><font size="2" face="Verdana">Administration:</font></b></p>

<table cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="66%" height="133">

<tr>

<td width="32%" rowspan="7"><?PHP if(file_exists("../uploads/user/".$sessionloginname."jpg")) { echo "<img src=\"../makethumbs/thumb.php?image=../uploads/user/".$sessionloginname.".jpg&x=80&y=100&aspectratio=1\">";} else { ?> <img src="images/nopic.jpg"> <?PHP } ?></td>

<td width="27%" height="19"><b><font size="1" face="Verdana">Vorname:</font></b></td>

<td width="41%" height="19"><font size="1" face="Verdana"><b>

<input type="text" name="name" value = "<?PHP echo $datensatz['name']; ?>"size="20">

</b></font></td>

</tr>

</table>

<p> </p>

<p><font face="Verdana" size="1"><b>

<p><b>

<input type="submit" name="submit" value="Userdaten aendern?">

<input type="button" name="loeschen" onClick="javascript:dumdidum();" value="Löschen">

<?PHP

}

?>

</font>

</form>

<center>

<font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> <?PHP #<a href="../uploads/eventuploader.php"target="Hauptframe">Bilderupload </a> ?>

</font>

</center>

</body>

</html>

hm ? sorry.. ich weis gerade nicht was du meinst..

...

function dumdidum() <?PHP //hier wird der akutelle Datensatz aus der Datenbank gelöscht ?>

{

var frage = confirm("ACHTUNG! Wenn du hier bestätigst wirst du aus der Datenbank gelöscht! Wirklich löschen?");

if (frage)

{

document.location.href = "singelloeschen.php?loeschid=<?PHP echo $singelid; ?> ";

}

}

//-->

</script>

...

und da wo $singelid steht soll die id des singels stehen, die ich weiter unten erst auslesen.. das javascript hat auch NUR die aufgabe mir eine confirmbox zu liefer mit der man sich entscheiden kann, ob man wirklich löschen will. oder nicht.. mehr sinn hat das ding net.

nur wie mach ich das ?

In PHP? :D

Mit klick auf Absenden lädst du die Seite neu, und fragst dann ab ob auf Absenden geklickt wurde. Dann blendest du einen Ja/Nein Dialog ein (wie du es in JavaScript machst). Dann hast du auch automatisch die ID zur Verfügung die du brauchst.

Also Wenn du sowieso nur ein mal da durch gehst, dann brauchst du keine Schleifen. Ich würde dir empfehlen die Datenbankabfrage noch über dem HTML Tag zu machen.

<?PHP

include ("db.php");

$uebergabename = $_GET[uebergabename];

$sql= "SELECT * FROM singles WHERE id = '".$uebergabename."'";

$result = mysql_query($sql, $db);

while ($datensatz = mysql_fetch_array($result)) {

?>

das ganze über den HTML-Tag. Wenn du dann wirklich nur einen Datensatz möchtest, dann lässt du die While-Schleife weg und machst nur

$datensatz = mysql_fetch_array($result);

jetzt kannst du den Datensatz auch schon in der Java funktion benutzen. Und auch unten. Der ist jetzt überall in diesem Script verfügbar. Viel mehr die Variablen sind verfügbar.

juhu.. so gehts :) danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.