Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich muss mich zur Zeit in COBOL einarbeiten und da ist mit was aufgefallen.

Wenn ich mir eine Variable für Zahlen anlege mache ich das ja (irgendwie) so:

01 Anzahl PIX9(5).

Ich habe gelesen das da intern dann 5 Byte angelegt werden die nur die Zeichen 0-9 enthalten dürfen. Bedeutet das das es in COBOL keine wirklichen Variablen für Zahlen gibt (sowie Integer oder so), sondern alles in Strings bzw. Zeichen gespeichert wird?

Das braucht doch viel mehr Speicherplatz und ich kann mir Vorstellen das der PC damit auch sehr viel langsamer rechnet als mit "echten" Zahlen.

Gruß

Guybrush

Geschrieben

hajo!

du hast hast nicht ganz unrecht auf diese art und weise kann man dem programm sehr viel performance nehmen. deswegen sollte man variablen entsprechend ihrer verwendung deklarieren

05 ZUM-RECHNEN PIC 99V99 VALUE 0 USAGE IS BINARY.

05 ZUM-ANZEIGEN PIC Z9,99 VALUE 0 USAGE IS DISPLAY.

oder mit gepackten zahlen arbeiten

05 ZUM-RECHNEN PIC S9(2) PACKED-DECIMAL VALUE 0.

es ist dann halt nur notwendig, dass du bei binary bzw. packet die zahlen vor einer ausgabe noch entsprechend aufbereitest, da ein display auf diese variablen nicht wirklich schön anzuschauen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...