Zum Inhalt springen

Strg-Alt-Entf und Neustart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als "altgedienter" Windows-Nutzer habe ich mir seit längerem angewöhnt, den Bildschirmschoner per Strg-Alt-Entf zu beenden und so direkt zur Passwortabfrage zu gelangen.

Auf einem Linux-System ist dies - insbesondere auf der Konsole - natürlich keine so gute Idee; der Rechner fährt sofort herunter und startet neu. Ärgerlich zum einen, weil diese Prozedur Zeit braucht, und zum anderen, wenn auf anderen Konsolen oder im KDE noch Programme aktiv waren....

Zwar versuche ich mich gerade umzugewöhnen (zuerst nur die harmlosen Tasten Strg und Alt, bis ein Bild da ist) - aber der "Affengriff" ist mir von der Windows-Anmeldung her schon ziemlich ins Blut übergegangen ;)

Meistens denke ich bei der Arbeit auf meinem "Linux-Eingewöhnungsrechner" zwar gerade noch rechtzeitig dran, aber manchmal bin ich in Gedanken nicht ganz beim genutzen BS, und schon...

Gibt es eine praktikable Möglichkeit, diese Tastenkombination auf diesem Rechner (Mandrake 8.2) so umzubiegen, dass der Rechner nicht neustartet?

Besser noch, dass stattdessen ein kurzer Warnton mich aus meinen "Windows-Träumen" weckt?

(Flames gegen Windows, seine Hersteller, Programmierer und/oder seine Benutzer bitte per PM ;) )

Geschrieben

Aus dem Private-Server-HowTo:

6.2 Herunterfahren

Um das Herunterfahren mittels STRG+ALT+Entf zu unterbinden in /etc/rc.config folgenden Eintrag ändern:

CONSOLE_SHUTDOWN=reboot

zu

CONSOLE_SHUTDOWN=ignore

HTH,

ICQ

Nachtrag:

Wie ich gerade gelesen habe, gibt's die rc.config wohl nicht in jeder Distribution.

Die gängigere Lösung scheint die zu sein das


ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t3 -r now

in etc/inittab auszukommentieren. Kann gerade leider beides nicht testen, da ich an einer Windows-Kiste sitze!

ICQ

Geschrieben
Original geschrieben von *I C Q*

Die gängigere Lösung scheint die zu sein das



ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t3 -r now

in etc/inittab auszukommentieren. Kann gerade leider beides nicht testen, da ich an einer Windows-Kiste sitze!

ICQ

Auf diesen Eintrag bin ich gestern abend auch irgendwann gestoßen. Allerdings habe ich ihn nicht ganz auskommentiert, sondern den auszuführenden Befehl ersetzt. (Momentan "echo Aber nicht doch!" ;) )

Das funktioniert auch wunderbar.

Jetzt bräuchte ich nur noch einen Befehl, der den PC-Lautsprecher ein-, zweimal piepsen lässt. Zum Aufwachen ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Terran Marine

beep

Das scheint er nicht zu kennen. :(

Laut den man-Seiten von echo sollte es auch mit echo \a gehen; echo gibt aber stattdessen das a (ohne den \ ) aus.:confused:

Vielleicht eine Mandrake-spezifische Sache (?), oder es fehlt ein Paket...

Geschrieben
Original geschrieben von IngH

Das scheint er nicht zu kennen. :(

Vielleicht [...] fehlt ein Paket...

Es gibt tatsächlich ein Paket namens beep :cool:

Fix nachinstalliert, und siehe da... :)

Danke

Geschrieben

laut man echo durchaus richtig - laut eintippen und ausführen leider nicht; es wird weiterhin nur das "a" ausgegeben.

echo --help gibt übrigens auch nicht die Hilfe aus (wie es sollte), sondern eben "--help"

Ist aber für meinen Fall nicht weiter tragisch, da beep wunderbar funktioniert und mir noch ein paar nette Features mehr bietet ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...