Zum Inhalt springen

"Muttiwohner" oder LBS-Sparer????? ;o)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm. also nach einigen belehrungen über die art und weise krieg ich es auch hin, ne waschmaschine vollzustopfen, ohne anschließend die wäsche an familien mit kleinkindern verkaufen zu müssen :D

und bügeln geht im fall der fälle auch. ist vielleicht nicht so schnell wie bei meiner frau, aber es geht immerhin *g*

das hat nix mit erziehung zu tun, sondern mit pragmatismus ^.^

eh ich warten muss, bis meine frau mal zeit findet, mach ich das lieber selbst :D

achja.. zum thema:

was bringt einem ein haus, wenn man einen job hat, bei dem man von hier nach da ziehen muss? heutzutage ist dann das haus doch eher ein klotz am bein, der einen auffrisst. speziell, wenn man dann noch diese blutsauger von abwasserverbänden auf dem pelz hat, welche vom gesetzgeber auch noch gut geschützt werden... ich danke recht herzlich.

aber bei mama wohnen ist auch stressig ^^

dann doch lieber ne eigene wohnung...

Geschrieben

@ Black_Wolve

in dem Fall könntest immer noch das Haus verkaufen, wenn es unbedingt nötig ist.

Nur Miete zahlen rentiert sich spätestens bei ner Familie nimmer, die entweder in einer großen teuren Wohnung wohnt, oder z.B. in ner Doppelhaushälfte.

Mein Schwager wohnt schon seit 8 Jahren in einer DH und zahlt ca. 1.000 € (Altbau)

sind da schon 96.000 €. Im Vergleich hat unser Haus nach Abzug des vielen selberwerkelns auf € umgerechnet, 165.000 € gerechnet und wird momentan mit 950 € abgebaut ;)

Spätestens zur Rente frag ich mich, mit was willste eure Wohnung zahlen ;)

Geschrieben

na wenn man es so sieht dürften dann der Großteil unter Brücken wohnen, die kein Haus haben ;)

nö mal im ernst. Meine Bude ist dann abbezahlt und ich hab keine Verpflichtungen. Sicherlich muß ich mir trotzdem jeden Monat was auf die Seite legen, denn so ein Haus hat ja auch Reperaturen. Aber im Endeffekt doch der bessere Weg, wenn man die Möglichkeit hat. Die wird ja immer schlechter. Die Grundstückspreise können einen teilweise an den Rand des Wahnsinns bringen und die Förderungen werden ja auch weniger. Aber wer mal einen Blick auf später wirft und schon fest liiert ist, sprich, man kann sich was miteinander aufbauen, sollte sehen, ob sich doch ned im Lauf der Jahre etwas in dieser Richtung realisieren lässt. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...