Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wie kann ich den von php erzeugten html-code strukturieren? also ich meine Absätze hineinmachen um übersichtlichkeit zu gewähren.

Geschrieben

danke, aber irgendwie versteh ich da was falsch.

ich probier das immer so:

echo "\n";

Da kommt im html code dann blos ein kleines viereck zum vorschein

echo "\\n"; funktioniert auch nicht

was mach ich falsch

Geschrieben

Also wenn ich folgendes schreibe

<html>
<body>
<?php
echo "hallo\n";
echo "abc\n";
?>
</body>
</html>[/php]

dann wird

hallo abc

auf dem Bildschirm ausgegeben und im Quellcode steht dann

[code]
<html>
<body>
hallo
abc
</body>
</html>
[/code]

Frank

Geschrieben
Original geschrieben von palvoelgyi

auf dem Bildschirm ausgegeben und im Quellcode steht dann


<html>

<body>

hallo

abc

</body>

</html>

Frank

bei mir geht das nicht. Da wird dann im html code nur ein kleines Rechteck angezeigt.

Zur Info: Ich test das immer mit dem Symtec Development Stuio nicht auf einem Testserver

Geschrieben

Ob das richtig arbeitet? Keine Ahnung! Wie soll ich das überprüfen?

Ich lass mir die php Datei immer interpretieren, dann schau ich die generierte html Datei an, aber da sind keine zeilenumbrüche zu finden

  • 8 Monate später...
Geschrieben

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Mittlerweile teste ich auf einem webserver mit php (windows).

Und ich weiß mittlerweile auch dass \n bein linux einen Zeilenumbruch macht aber in windows ein \r\n nötig ist.

Wenn jetzt mein Server linux ist, der client (surfer) windows hat, muss ich dann windows oder linux Zeilenumbrüche im php skript verwenden?

Oder sollte mir das egal sein, da eh wurscht ist wie der html code strukturiert ist (außer vielleicht beim fehlersuchen)?

Geschrieben

du musts dem client client seine entsprechenden zeilenumbrüche schicken.

heisst:

client "Windows" => "\r\n"

client "Linux/Unix/etc" => "\n"

client "Mac" => "\r"

Geschrieben
Wenn jetzt mein Server linux ist, der client (surfer) windows hat, muss ich dann windows oder linux Zeilenumbrüche im php skript verwenden?

Oder sollte mir das egal sein, da eh wurscht ist wie der html code strukturiert ist (außer vielleicht beim fehlersuchen)?

Prinzipiell egal, aber wenn du auf Unix fährst sollten deine html/php files (die ja type text/* haben) sich auch an Unix-Textformat halten. Jeder gescheite Browser zeigt das bei "View Source/Quelltext anzeigen" dann gescheit an. Welches OS dein Client benutzt kann dir völlig egal sein. Schliesslich machst du deine Webseiten ja nicht um Leuten deine tolle HTML-Strukturierung zu zeigen :)

Geschrieben
Schliesslich machst du deine Webseiten ja nicht um Leuten deine tolle HTML-Strukturierung zu zeigen :)

Nein, aber beim Entwickeln kann einem eine strukturierte Ausgabe manchmal schon helfen. Wenn man z.B. ein Tabellen-Layout hat, aber die Ausgabe nicht so aussieht, wie man sich das gedacht hat. Um zu finden, an welcher Stelle man ein </td> oder so vergessen hat ist es nicht toll, wenn der gesamte HTML-Text in einer Zeile steht ;) (mal als Beispiel)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...