Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand den Fequentbereich bei Cat. 3 und Cat. 4 Verkabelung sagen? Irgendwie steht überall was anderes. In einem Buch z.B. Cat. 3 mit 1 MHz und Cat. 4 mit 16 MHz, in 'nem anderen Buch Cat. 3 mit 16 MHz und Cat. 4 mit 20 MHz. Was ist denn jetzt richtig? Gibt's da vielleicht verschiedene Normen?

Geschrieben

Die Netzanwendungsklassen teilen sich von A-F auf:

Ich schreibs dir jetzt mal in Klasse / Frequenz / Beschreibung auf.

A / < 100 kHz / Sprachanwendungen

B / < 1 MHz / Datenanwendungen mittlerer Bitrate

C / < 16 MHz / Datenanwendungen hoher Bitrate

D / < 100 MHz / Datenanwendungen sehr hoher Bitrate

E / < 250 MHz / Siehe D

F / < 600 MHz / Siehe D

Interessant sind dabei die Kategorien 3 und 5:

Links der Klasse C erfordern mindestens Kabel der Kategorie 3.

Links der Klasse D erfordern mindestens Kabel der Kategorie 5.

Geschrieben

Hallo,

Cat5 arbeitet mit 100MHz, Cat4 mit 20 Mhz und Cat3 mit 16MHz. Genauere Angaben findest Du in den entsprechenden TIA Standards (allerdings sind die leider nicht frei verfügbar).

Nic

Geschrieben

Habe gerade nochmal ins Tabellenbuch geschaut.

Dort kannst du es auch nachlesen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...