Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerüchte besagen, dass der DDR-RAM, bekannt aus einigen Grafikkarten, im März 2001 auch für´s Mainboard erhältlich sein soll. Entsprechende Boards sollen ab Januar 2001 vertrieben werden. Kann das jemand bestätigen? Außerdem habe ich gehört, dass der DDR-RAM dann doppelt so schnell sein soll, wie der derzeitige SD-RAM.....

Geschrieben

Jo, das wirds bald geben, ich glaube in der aktuellen C't ist auch ein Bericht darüber..

Die Speichermodule kannste dir auch jetzt schon besorgen, ein 128 MB-Riegel kostet so um die 400 DM, is also noch ein bissl teurer als SD, aber noch billiger als Rambus..

Die Theorie besagt, das die Teile doppelt so schnell sein können, effektiv kam da aber nur imho ca. 40 % bei rum, aber das ist ja auch schonmal was..

Geschrieben

Hi Leutz,

um es genau zu sagen :

bei SD-ram gibts 66/100/ und 133 er getaktete.

bei dem DDR-Ram gehts ab einer Taktung von 166 los ! ;-)

------------------

_*_

Geschrieben

Sind die Speicherbausteine denn abwärtskopatibel bzw auf den derzeitigen Mainboards einsetzbar, oder braucht man dazu

ein komplett neues Mainboard?

Geschrieben

Ich glaub derzeitige Mainboards haben maximal einen FSB von 150 MHz von daher ist dann doch eher ein neues Board fällig... Wenn die Pinbelegung jedoch die gleiche Pinbelegung wie die SD-Rams haben könnte man Glück haben das die DDR's auf 'nem alten Board laufen... nur was bringt das dann? dann tuts auch sd 133... Aber so wie man die Hardwariindustrie kennt wir die Architektur für den DDR mal eben wieder geändert damit die wieder neue Boards verkaufen können...

Geschrieben

DDR Rams kommen, das steht fest. Neues Board MUSS sein, denn kompatibel sind die nicht mit den alten, is doch klar. Das schöne ist aber das die Dinger nur ein klein wenig teurer als die normalen SD-RAMs sind, roxx da house. Blättert mal die neue CT durch, da stellen die neue Boards mit DDR vor. ATHLON FOREVER !!!!!!!

Geschrieben

Hallo Leute,

ist ja ein ziemliches Durcheinander mit den Taktfrequenzen bei euch. Also im Bezug auf die DDR-Ram Speicherbausteine besagt die Angabe PC200 oder PC266 nichts anderes, als das diese Ram`s mit einem FSB von 100 bzw 133MHz laufen. DDR steht für Double-Data-Rate

d.h. die Bausteine können sowohl bei aussteigender als auch bei abfallender Taktflanke Daten übertragen, herkömmliche SDR-Ram nur bei auf- oder absteigender Flanke.

Zur Abwärtskompatibilität, alte Boards können nicht mit diesen DDR bestückt werden, da diese 184-polig sind.

Wer noch mehr wissen will, ist alles in der C`t 23/2000 nachzulesen, u.a. unter

http://www.heise.de/ct/00/23/022/

Geschrieben

Hallo Manne ..

ja klar hab ich auch.

Ist ja nicht auf Dich bezogen, deswegen der Absatz wink.gif

Beginner

------------------

_*_

[Dieser Beitrag wurde von Beginner am 14. November 2000 editiert.]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...