Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Muß ich vom Arbeitgeber aus eine Woche vor der Prüfung freigestellt werden?

Was ist wenn der das nicht erlaubt?

Wird die Freistellungszeit von meinem Urlaub abgezogen?

DANKE!

MFG

Bastian

Geschrieben
Original geschrieben von bweiss

Muß ich vom Arbeitgeber aus eine Woche vor der Prüfung freigestellt werden?

Nein.

Was ist wenn der das nicht erlaubt?

Dann musst Du Deiner arbeitsvertraglichen Verpflichtung nachkommen.

Wird die Freistellungszeit von meinem Urlaub abgezogen?

Im Normalfall ja.

Geschrieben

Oder anders formuliert:

Es existiert keine Verordnung/kein Gesetz, dass der Pruefling eine Woche vor der Pruefung von der Arbeit freizustellen ist. Solche Regelungen werden vom Unternehmen selber getroffen und der Auszubildene ist damit auf die Gutmuetigkeit seines Betriebes angewiesen, ob er eine ganze Woche oder ein paar Tage vor der Pruefung frei bekommt oder ob er sich diese freien Tage durch seinen eigenen Urlaub ermoeglichen muss.

Geschrieben

In was für einem Unternehmen arbeitest du denn?

Ich bin in einem grossen Industrieunternehmen und da steht im Tarifvertrag,

dass es vor der AP einen Tag Sonderurlaub gibt, der nicht von deinem normalen

Urlaubskontingent abgezogen wird.

mfG

Quando

Geschrieben
Original geschrieben von Quando1

Ich bin in einem grossen Industrieunternehmen und da steht im Tarifvertrag,

dass es vor der AP einen Tag Sonderurlaub gibt, der nicht von deinem normalen

Urlaubskontingent abgezogen wird.

Wie Du schon erwähnt hast, steht das bei euch im Tarifvertrag. Damit gilt der aber nicht für alle hier.

Frank

Geschrieben
Original geschrieben von palvoelgyi

Wie Du schon erwähnt hast, steht das bei euch im Tarifvertrag. Damit gilt der aber nicht für alle hier.

Er nimmt nur seinen Betrieb und seinen Tarifvertrag als Beispiel. Seine eigentliche Frage ist lediglich gewesen, in welchem Betrieb der Threadersteller ist und ob er nicht mal schauen kann, ob nicht evtl. aehnliche Vorraussetzungen bei ihm herrschen.

Geschrieben

!

Er nimmt nur seinen Betrieb und seinen Tarifvertrag als Beispiel. Seine eigentliche Frage ist lediglich gewesen, in welchem Betrieb der Threadersteller ist und ob er nicht mal schauen kann, ob nicht evtl. aehnliche Vorraussetzungen bei ihm herrschen.

Danke Hawkeye,

genau so hatte ich das gemeint

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...