rubber Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Tach. Ich weiß, dass die Anlagen eine gesonderte Gliederung bekommen und jedes Anlagenblatt eine extra Seitennummer. Aber auch mit Kopf und Fußzeile, so wie sie in der restlichen Doku ist? Hmm... :floet:
Sariel Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Moin, ich zum Beispiel habe den Anhang mit der selben Kopf- und Fußzeile versehen wie die Doku selbst. Seitenzahlen: Anhang I Seite 1 - 7; Anhang II Seite 1 - 5 ...usw. usw.
Gast Saesh Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Original geschrieben von rubber Tach. Ich weiß, dass die Anlagen eine gesonderte Gliederung bekommen und jedes Anlagenblatt eine extra Seitennummer. Muss auch nicht zwingend. Bei mir sind die Anlagen fortlaufend zur Doku nummeriert.
Sia Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Ich habe in der Kopfzeile des Anhangs "Anhang" geschrieben und ihn in römischen Ziffern durchnummeriert. Bei der Bremer IHK stand nämlich in der Genehmigung, dass man den Anhang vom übrigen Inhalt deutlich trennen soll und ich denke, das ist damit geschehen.
rubber Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 Jo, dann danke erstmal. Dachte mir das schon und hab es auch so gemacht. Also Kopf- und Fußzeile wie in der restlichen Doku. Wie habt ihr das auf dem Inhaltsverzeichnis geschrieben?
Gast Saesh Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Inhaltsverzeichnis Auszug: 1. 1.1 etc. 7. Anlagen Anlage A - Das und das Anlage B - Das und das
rubber Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 ich meine eigentlich die seitenzahlen... *g*
Gast Saesh Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Nach meiner letzten Antwort ergibt sich das daraus... Fortlaufende Nummerierung zum Rest.
rubber Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 oh ja, entschuldige... aber wie machen es die anderen?
Ty4Pi Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Ich habe das Inhaltsverzeichnis der Anlagen mit in das Hauptinhaltsverzeichnis genommen ..nur mit einem A davor 1.) Ausgangssituation .............................. 1 2.) 3.) . . . Anhang .............................................A1 A.1 Pflichtenheft ................................A2 a.2 xxxx ............................................A5 A3.yyyyyyyyyyyyyyyy .......................A8 Kopfzeile steht dann Anhang und zwischen Doku und Anhang ist eben auch noch trennblatt " Anhang" Meinem Ausbilder hats gefallen ... der ist PA
CyberDemon Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Original geschrieben von Pinky´s Brain Ich habe das Inhaltsverzeichnis der Anlagen mit in das Hauptinhaltsverzeichnis genommen ..nur mit einem A davor [...] und zwischen Doku und Anhang ist eben auch noch trennblatt " Anhang" Genauso habe ich es auch gemacht. Nach Absprache mit meinem Prüfer.
nextgen Geschrieben 13. Mai 2004 Geschrieben 13. Mai 2004 hi, wie macht man denn das gestalterisch am besten. ich habe meine doku mit einheitlichem layout. nun erstelle ich ein benutzerhandbuch (kurze funktionserklärung) und möchte das den doku beilegen. im inhaltsverzeichnis steht 8. Anhang 8.1. ... 8.2. Benutzerhandbuch 8.3. ... das handbuch hat ja mehrere seiten, und evtl. ein anderes layout. wie passe ich dies also in die doku mit ein? edit: oder sind das dann Anlagen (nicht anhang)? d.h. ich schreibe 9. Anlagen 9.1. benutzerhandbuch (in dem fall nur ein punkt) und binde es einfach ganz hinten an die doku mit dran? danke schonmal, nextgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden