Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Hallo! Ich bin voll verzweifelt. Folgendes: Ich habe mir Suse 9 installiert. Jetzt wollte ich das weghaben und habe einfach die Partition, auf der Linux war formatiert. Wenn ich nun den Rechner hochfahre, dann bekomme ich immer an der Stelle, an der sonst immer der Bootmanager von Linux war, folgende Meldung: [Minimal BASH-like line editing ist supported. For the first word, TAB lists possible command completion. Anywhere else TAB lists the possible completions of a device/filename.] grub> Diese Meldung bekomme ich und soll anschließend etwas eintippen. Ich bekomme Windows nicht mehr gestartet. BITTE HELFT MIR!!! Gruß Scherzkeks
Terran Marine Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Hallo, entweder per 9x/ME Startdiskette und : fdisk /mbr --- Oder über Win2000/XP CD -> Wiederherstellungskonsole -> fixboot Gruß Terran (und schade)
Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 Danke für die schnellen Tipps. Ne, Frage zu der Wiederherstellungskonsole. Wie bedient man die ich habe habe da auch keine Ahnung von. Was ist fixboot?
Terran Marine Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Original geschrieben von Scherzkeks Ne, Frage zu der Wiederherstellungskonsole. Wie bedient man die ich habe habe da auch keine Ahnung von. Was ist fixboot? Ist eine Art DOS-Eingabeaufforderung fixboot ist ein Befehl, einfach an der Konsole eingeben.
Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 Werde es gleich mal ausprobieren. Danke!
Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 Noch ne Frage. Werden meine Daten verloren gehen, wenn ich mit der Wiederherstellungskonsole arbeite???
Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 @Terran Marine Es klappt leider nicht. Mit fixboot läuft alles gut. Es wir auch gemeldet, dass es geklappt hat. Wenn ich dann den Rechner wieder hochfahre, habe ich das gleiche Problem wie schon am Anfang beschrieben
Terran Marine Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Original geschrieben von Scherzkeks @Terran Marine Es klappt leider nicht. Mit fixboot läuft alles gut. Es wir auch gemeldet, dass es geklappt hat. Wenn ich dann den Rechner wieder hochfahre, habe ich das gleiche Problem wie schon am Anfang beschrieben Seltsam, hast du es mal mit einer Bootdiskette probiert (und fdisk /mbr) Und nein, die Daten werden nicht überschrieben, lediglich deR MBR wird gelöscht.
Scherzkeks Geschrieben 22. April 2004 Autor Geschrieben 22. April 2004 Ich glaube ich habe keine Bootdiskette. Dachte ich werde sowas nie wieder brauchen. Ich gucke mal nach, vielleicht findet sich ja noch was.
Terran Marine Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Original geschrieben von Scherzkeks Ich glaube ich habe keine Bootdiskette. Dachte ich werde sowas nie wieder brauchen. Ich gucke mal nach, vielleicht findet sich ja noch was. Bootdisketten für die verschiedenen Systeme findest du z.b. hier : http://www.bootdisk.de/ Gruß Terran
Nachteule Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Hast du fixmbr gemacht, wie oben schon beschrieben! Das konnte man aus deinen Antworten nicht rauslesen. Hatte das gleiche Problem, und einmal Wiederherstellungskonsole 'fixmbr' hat alles wieder heile gemacht. greetz
Scherzkeks Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 @Nachteule Was macht den fixmbr genau? Werden meine Daten denn dann erhalten bleiben? Das ist mir sehr wichtig!!!
Scherzkeks Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Ich habe es jetzt mit fixmbr ausprobiert. Es hat einwandfrei geklappt (anscheinend). Windows wird aber trotzdem nicht gestartet. Er kommt immer nur bis zu dem Punkt wo Windows geladen wird und macht dann immer einen reboot.
Bionix Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 dann versuch mit der wiederherstellungskonsole nochmal folgende Befehle FIXMBR <enter> (und bestätigen) FIXBOOT (auch bestätigen) und versuch mal den abgesicherten Modus von Windows zu starten mit F8 (welches windoof hast du denn ?)
darth_mueller Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 hi ich hatte die selben probleme wie du inzige lösung ie ich hatte: suse in der minimal installation aufspielen und grub als bootmanager mit windows als standart auswählen, nimmt zwar jetzt platz(die swap partition kann man weglassen) und dann geht alles wieder, quasi linux nur als bootmanager nutzen
Nachteule Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 @Nachteule Was macht den fixmbr genau? Werden meine Daten denn dann erhalten bleiben? Das ist mir sehr wichtig!!! Ich nochmal. fixmbr ist ein programm von windows, um deinen MasterBootRecord wieder herzustellen (bzw. um ihn auf eine bestimmte Partition auszurichten). der MBR ist der bereich auf der festplatte, der für das booten der einzelnen partitionen zuständig ist. die daten auf deinen partitionen bleiben in jedem fall erhalten. wenn du mist baust mit fixmbr, wirst du die betriebssysteme lediglich nicht mehr starten können. ich bin mir nicht mehr ganz sicher, weil ich den Befehl lange nicht mehr gebraucht habe. versuch bitte mal, wenn du dich in der wiederherstellungskonsole befindest, fixmbr --help oder fixmbr /? aufzurufen, und schau dir die liste der parameter an, die du mit dem befehl benutzen kannst. Ich meine, irgendwas wie fixmbr /s müsste das Problem endgültig beheben (mit deiner ständigen booterei). Wenn das auch nicht geht, rate ich dir zu irgendeinem bootload, wie darth_mueller das ja schon getan hat. ich benutze xfdisk, das bekommst du hier viel erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden