Gorgus Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Hallo! Ich soll im Zuge meines Studiums ein Administrationskonzept für ein BOOT-Lab (Business Oriented Open Technologies - Labor) schreiben, welches dann in die Tat ungesetzt wird. Allerdings habe ich keinen Plan, wie sowas aufgebaut sein muss. Es gibt mehere Server: JBoss und SQL werden von einer anderen Gruppe betreut und sollen an den LDAP-Server angeschlossen sein. Für mich stehen zwei weitere Server zur Vefügung, wobei einer davon als Firewall fungieren wird. Auf dem anderen sollen nun diverse Dienste laufen, die bisher noch nicht weiter feststehen. Klar sind DNS und LDAP, sowie CVS. Das ganze System soll mit einem Backup versehen werden und irgendwelche Rollen sind auch zu verteilen. Welche Punkte gehören in ein Administrationskonzept? Gibt es vielleicht Checklisten o.ä.? Vielen Dank für jede Antwort... Gorgus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden