Quando1 Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Moin, würde es jetzt gerne mal genau wissen: Wann ist man durch die Abschlussprüfung durchgefallen? Kann man eine schlechte schriftliche noch mit dem Rest ausgleichen? Wie (in %) zählen Doku, schriftliche und mündliche? Wäre nett, wenn mich mal wer aufklären könnte. mfG Quando
bimei Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Original geschrieben von Quando1 Kann man eine schlechte schriftliche noch mit dem Rest ausgleichen? Nein, der schriftliche Teil kann nicht mit dem praktischen Teil ausgeglichen werden. Wie (in %) zählen Doku, schriftliche und mündliche? Gewichtung schriftliche Prüfung: 40% GH1, 40% GH2, 20% WISO Gewichtung praktische Prüfung: 50% Dokumentation, 50% Präsentation und Fachgespräch Siehe z. B. auch http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html ---> Notenrechner und aus der Verordnung: Zitat: Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden.
Commandor Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Hi http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html Ciao ~edit~ Da war wohl bimei doch etwas flotter *g*
Quando1 Geschrieben 23. April 2004 Autor Geschrieben 23. April 2004 Danke euch... Das war doch mal ´ne konkrete Aussage mfG Quando
CyberDemon Geschrieben 23. April 2004 Geschrieben 23. April 2004 Original geschrieben von Quando1 Kann man eine schlechte schriftliche noch mit dem Rest ausgleichen?Eine schlechte schriftliche kann man nur mit einer mündlichen Ergänzungsprüfung "ausgleichen". Aber auch nur bei einem gewissen Prozentsatz. Original geschrieben von Quando1 Wie (in %) zählen Doku, schriftliche und mündliche? Bei meinem PA (IHK Aachen) lag die Gewichtung so: 50% Doku, 25% Präsentation und 25% Fachgespräch.
ML-Killertom Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Hallo, under Dozent beim Prüfungsvorbereitungskurs hat uns erzählt, dass man wenn man z.B. im Prüfungsteil GHI 30 % im Prüfungsteil GHII 70 % im Prüfungsteil WISO 70 % erreicht trotzdem seine Prüfung geschafft hat. Ist das so. Kann man In der schriftlichen Prüfung Teile ausgleichen? Unter 30 % sollte man aber nicht kommen meinte er übrigens. Wer weiß da was genaueres?
bimei Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Original geschrieben von ML|Killertom Wer weiß da was genaueres? Stand zwar schon ein paar Postings weiter oben, aber doppelt kann ja nicht schaden: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html und: siehe Postings in diesem Thread
ML-Killertom Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Ja den habe ich schon probiert. Da klappt es auch. Aber ist das auch in Hagen so? Habe mal gehört, dass man mind. 50% in jendem Teil schaffen muss um duch zu kommen.
bimei Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Original geschrieben von ML|Killertom Aber ist das auch in Hagen so? Ja, das ist dann auch in Hagen so. Steht im Verordnungstext: Zitat: (8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden. Ausführlich auch auf http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html unter Verordnungstext zu finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden