IT-Shrek Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Hoi, ma angenommen es kommt ein Ausbildungsvertrag zustande, indem sich ein Fehler bei den Daten des Azubis einschleicht, meinetwegen Name falsch geschrieben, Zahlendreher im Geburtsdatum, etc. Ist so ein Vertrag juristisch wasserdicht?
Der Kleine Geschrieben 24. April 2004 Geschrieben 24. April 2004 Original geschrieben von Shad Hoi, ma angenommen es kommt ein Ausbildungsvertrag zustande, indem sich ein Fehler bei den Daten des Azubis einschleicht, meinetwegen Name falsch geschrieben, Zahlendreher im Geburtsdatum, etc. Ist so ein Vertrag juristisch wasserdicht? Ein Vertrag ist eine zweiseitige übereinstimmende Willenserklärung (mit Ausnahemen der einseitigen Verträge). Solange zwei das Gleiche wollen, ist der Vertrag i.A. als geschlossen anzusehen. Tipfehler, die sich einschleichen, schützen nicht vor dem vorher bereits als übereinstimmend gefundenen. Es gibt für einige Verträge besondere Formvorschriften, die eingehalten werden müssen. Zu deinem Vertragsbeispiel: Er kann doch ohne Mühe erneut aufgesetzt werden? Hat eigentlich der Azubi nicht gelesen, was er unterschreibt? PS: Falls man einen fremden Vertrag unterschrieben hat, eventuell mit falschen Lohnangaben, so gilt natürlich wiederum erste Willenserklärungsübereinstimmung und nicht der Vertrag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden