cmdr_paule Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Hallo Freunde der Linux Welt Also ich habe folgendes Problem: Ich bin Neuling auf dem Gebiet Debian und habe es erfolgreich installiert (Kernel 2.2) und wollte mir nun eine grafische Oberfläche zaubern. Habe nen XServer (xfree86) und kde2 installiert und konfiguriert ("xf86configure"). Als ich dann am Anmeldefenster war habe ich versucht mich anzumelden und beim initialisieren der Eingebageräte verschwindet kurz der Bildschirm und das Anmeldefenster ist wieder da. Habe dann versucht über den Befehl "xf86cfg" den XServer zu konfigurieren und da bekam ich folgende Fehlermeldung: "Mouse0: cannot determine the mouse protocol". Kann mir da jemand weiterhelfen, denn ich weiß nich wirklich was ich noch machen kann...?? Habe übrigens ne normale optische PS/2-Maus (A4 Tech)
TigerClaw Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Was steht denn in deiner XF86Config-4 zu deinen Mouse-Einstellungen?
Containy Geschrieben 28. April 2004 Geschrieben 28. April 2004 Hi Hi, Funktioniert dpkg-reconfigure xserver-xfree86 bei Dir? Gruß Containy
HELLinG3R Geschrieben 28. April 2004 Geschrieben 28. April 2004 eigentlich müssten doch alle "modernen" mäuse ImPS/2 als protokoll haben, oder?? versuch mal "dpkg-reconfigure xserver-xfree86"; dort kannst du's einstellen, sonst manuell im file "/etc/X11/X11-config-4" (<- oder so ähnlich, habs gfrade nicht da)
cmdr_paule Geschrieben 28. April 2004 Autor Geschrieben 28. April 2004 hallo leute um auf eure fragen zu antworten: ja "xf86config" funktioniert, aber es hatte eben mit den einstellungen, die ich da vornahm nicht hingehauen. ich habe mir die datei "xf86config-4" mal händisch editiert und ich habe jetzt folgende einträge drin zu stehen: ... Section "Input Device" Identifier "Configured Mouse" Driver "mouse" Option "Core Pointer" Option "Device" "/dev/psaux" Option "Protocol" "ImPS/2" EndSection Section "Input Device" Identifier "Generic Mouse" Driver "mouse" Option "SendCoreEvents" "true" Option "Device" "/dev/psaux" Option "Protocol" "ImPS/2" EndSection ... ich bin der meinung, dass die sache mit der maus jetzt gehen müsste beim XServer, denn die besagte fehlermeldung aus meinem ersten Beitrag kommt nicht mehr, wenn ich den XServerv starte. Dennoch wird der XServer nicht gestartet, aber diesmal mit folgender Meldung: Could not init font path element unix/:7100, removing from list! Fatal server Error! Caught Signal 4. Server aborting könnt ihr mir dazu auch etwas sagen?? Gruß Cmdr_Paule
TigerClaw Geschrieben 28. April 2004 Geschrieben 28. April 2004 Ich hab jetzt leider auch keinen XServer zur Hand, aber starte doch einfach mal ne Knoppix CD und kucke wie die Datei dort aussieht. Hab bisher noch keinen Rechner gesehen bei dem Knoppix nicht funktionierte.
JTR Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Das kann daran liegen dass wenn schon dein KDE so alt ist nämlich 2.2. das auch dein XFree so uhral ist un problemem mit deiner Maus haben könnte. Obwohl wenn dat ne PS/2 Maus ist... Welche version von Xfree hast du denn? Vielleicht lohnt es sich ne neue Version von XFree aufzuspielen? Was sagt deamon: moused ?
HELLinG3R Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 KDE hat definitiv (in dieser sache) nichts mit dem xfree86 problem zu tun. die mausgeschichte ist ein xfree problem. normal hat der xfree86 keine 2 einträge, irgendwas hat da also (mal) nicht geklappt; der unix/bla fehler könnte aber daher rühren, dass du keinen font-server installiert hast, bzw keine fonts installiert hast. überprüfe mal, ob du das paket "xfonts-base" installiert hast. vorsichtshalber könntest du auch noch "xfonts-100dpi" und "xfonts-75dpi" draufpacken.
JTR Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 ich habe auch nicht geschrieben, dass es an der KDE liegt sondern dass meine vermutung ist, da KDE so alt ist muss auch der Xfree alt sein
DownAnUp Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Ich bin Neuling auf dem Gebiet Debian und habe es erfolgreich installiert (Kernel 2.2) Bist du dir sicher das du ein System mit Kernel 2.2 installiert hast? Wenn ja dann installier bitte ein aktuelleres System. Eigentlich müssten doch alle "modernen" mäuse ImPS/2 als protokoll haben, oder?? Hm... Ich kenns eigentlich nur von USB Mäusen. Bei einer klassichen PS/2 Maus hab ich bisher auch immer "PS/2" als Protokoll verwendet. Section "Input Device" Identifier "Configured Mouse" Driver "mouse" Option "Core Pointer" Option "Device" "/dev/psaux" Option "Protocol" "ImPS/2" EndSection Section "Input Device" Identifier "Generic Mouse" Driver "mouse" Option "SendCoreEvents" "true" Option "Device" "/dev/psaux" Option "Protocol" "ImPS/2" EndSection Änder oben mal "ImPS/2" auf "PS/2" und lösche den untern Abschnitt komplett. Zwei Mäuse an einem Device anzuschließen dürfte eh schwierig sein, also brauchst du das wohl nicht Could not init font path element unix/:7100, removing from list! In der Section "Files" müsste es einen Eintrag "FontPath unix/:7100" für den Fontserver geben, den kannst du eigentlich auch löschen; die Meldung ist aber nur nur eine Warnung, X sollte auch mit dieser Meldung starten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden