no idea Geschrieben 28. April 2004 Geschrieben 28. April 2004 kann mir jemand erklären wo eigentlich der unterschied zwischen den beiden techniken besteht???
Abyss_666 Geschrieben 28. April 2004 Geschrieben 28. April 2004 Ich würde sagen, dass ne Bridge das Netzwerk auf Layer 2, also auf MAC-Ebene aufteilt. Also eigentlich wie ein Switch! (Multiport-Bridge) Drum gibts eigentlich kaum mehr Bridges, da die durch Switche abgelöst werden! Und ein Gateway basiert auf Layer 3, also auf IP-Ebene und dient zur kommunikation zwischen unterschiedlicher Netze! Ist quasi ein Router! Wird nur teilweise als Gateway bezeichnet!! CU :marine
dgr243 Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Ich würde sagen, dass ne Bridge das Netzwerk auf Layer 2, also auf MAC-Ebene aufteilt. Also eigentlich wie ein Switch! (Multiport-Bridge) Drum gibts eigentlich kaum mehr Bridges, da die durch Switche abgelöst werden! Und ein Gateway basiert auf Layer 3, also auf IP-Ebene und dient zur kommunikation zwischen unterschiedlicher Netze! Ist quasi ein Router! Wird nur teilweise als Gateway bezeichnet!! CU :marine Jein Ein Gateway meint normalerweise ein System, was auf Osi Layer 1 bis 7 (also allen ) arbeiten kann, aber nicht muss. Beispielsweise is ein Proxy Server auch nen Gateway. Lediglich Microsoft bezeichnet den Router der aus dem eigenen lokalen Netz herausführt als sog. Standardgateway.
nic_power Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Hallo, Lediglich Microsoft bezeichnet den Router der aus dem eigenen lokalen Netz herausführt als sog. Standardgateway. Das stimmt aber auch nicht so ganz. Als Gateway werden im allgemeinen Systeme bezeichnet, die in der Lage sind zwischen unterschiedlichen Protokollen zu übersetzen. Nic
dgr243 Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 Das stimmt aber auch nicht so ganz. Als Gateway werden im allgemeinen Systeme bezeichnet, die in der Lage sind zwischen unterschiedlichen Protokollen zu übersetzen. Ok ist Makulatur, aber dann isses nicht mehr zwingend nen Standardgateway im MS Sinne Aber drüber streiten müssen wir nicht, denke deine Definition ist so wie ist fast perfekt. Fassen wir zusammen: Als Gateway werden Systeme bezeichnet, die in der Lage zwischen unterschiedlichen Protokollen auf jedem beliebigen OSI Layer zu übersetzen!
janlutmeh Geschrieben 29. April 2004 Geschrieben 29. April 2004 mag mich ja mal wieder irren, aber waren Gateways nicht auch in der Lage zwischen den Medien umzusetzen?? Z.B. Ein Ethernet und ein Token-Ring Netz verbinden (physisch wie auch logisch)
no idea Geschrieben 29. April 2004 Autor Geschrieben 29. April 2004 mag mich ja mal wieder irren, aber waren Gateways nicht auch in der Lage zwischen den Medien umzusetzen?? Z.B. Ein Ethernet und ein Token-Ring Netz verbinden (physisch wie auch logisch) jo, also daran kann ich mich auch erinnern [aber is ja bereits in der antwort weiter oben, das n gateway auf allen schichten des osi-modells funktioniert -> schicht 1 somit auch] also ein bridge ist zb nicht in der lage 2 unterschiedliche topologien zu verbinden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden