Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hellas Zusammen!

ich habe mir eine DB gebastelt wo mit mehreren Benutzern eine Tabelle schön gefüttert werden soll.

Die Benutzerverwaltung habe ich brav in der MDW-datei hinterlegt und in die DB eingebunden.

Die DB habe ich auf ein Netzlaufwerk gelegt und dann jeweils eine DB erstellt die jeder User bekommt sozusagen als 'Verknüpfung' für die Tabellen.

Das funktioniert alles pasta prima nur wäre es doch noch geschickter den Usern eine Verknüpfung zu geben, wo alles zentral verwaltet werden kann und auch die Individuellen Einstellungen der User zentral gespeichert werden.

Ich habe mir sagen lassen, dass es in VBA über 'currentuser' funktionieren könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

Santa

Geschrieben

Hallo!

Du kannst auch die Programm DB aufs Netz legen und dort mit der Funktion "currentuser" die Eigenschaften individuell setzen. Allerdings würde ich beim Eintragen und Ändern von Daten immer mit Transaktionen arbeiten, damit bei mehreren Usern nichts schief geht.

Gruß

Geschrieben

Danke erstmal.

Da VBA nicht so mein Ding ist weiß ich auch leider nicht so wirklich wie ich das mit 'currentuser' umsetzen kann.

Was hast du mit 'Transaktionen' gemeint?

Gruß

Santa

Geschrieben

Hi!

Also Du kannst zum Beispiel je nach angemeldeten User Buttons sichtbar / unsichtbar machen. Z.B.:

------------------------------------

if CurrentUser = "admin" then button1.visible = true else button1.visible = false

-------------------------------------

Und mit Transaktion meine ich, dass, wenn Du zum Beispiel Daten per SQL ändern/einfügen/löschen möchtest, man die Befehle kapselt und nur diese dann nur ausgeführt werden, wenn keine Fehler aufgetreten sind. Wenn ein Fehler bei einer Anweisung auftritt, dann macht man ein Rollback und die Befehle werden wieder rückgängig gemacht.Z.B.

---------------------------------------------

' Transaktion starten

dbengine.Workspaces(0).BeginTrans

on error goto errTrans

' Befehle ausführen

currentdb.Execute "INSERT....."

currentdb.Execute "UPDATE...."

..........

' Transaktion durchführen

dbengine.Workspaces(0).CommitTrans

' wenn error

errTrans:

dbengine.Workspaces(0).Rollback

-----------------------------------------------------------

Ich hoffe, es war verständlich. Gruß Meenzer

Geschrieben

Also bei mir geht es um eine db, wo ich die Fensterposition für den letzten Zugriff in einer Tabelle gespeichert habe, damit beim nächsten Aufruf das Formular genau an dieser Stelle wieder aufgeht. Wie kann ich das für mehrere User in einer db realisieren?

Gruß

Santa

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...