Dr. Frankenstein Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Hallo wir haben hier eine eigene ip adresse und wollen einen rechner als webserver machen. was muss ich dort installieren? win2k win xp? dort sollen dann unsere webseiten gehostet werden. php und mysql wird auch benötigt. hat jemand vielleicht nen guten link für dieses thema? Benny
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Das Betriebssystem ist iMHO mehr oder weniger egal. Win2000 Server wird z.B. recht oft genommen. Du kannst im Prinzip aber sonst was nehmen. Dann musst du halt einen Webserver installieren. Bei Win2k und XP ist z.B. direkt einer dabei. Du kannst dir auch den apache runterladen, der ist auch sehr beliebt. Danach musst du nur MySQL und PHP runterladen und installieren. Informationen zur Konfiguration der einzelnen Komponenten findest du entweder auf den Seiten der Anbieter oder hier im Forum mit der Suche.
Dr. Frankenstein Geschrieben 30. April 2004 Autor Geschrieben 30. April 2004 Das Betriebssystem ist iMHO mehr oder weniger egal. Win2000 Server wird z.B. recht oft genommen. Du kannst im Prinzip aber sonst was nehmen. müss es die server version sein? oder kann es auch die normale sein? was könnt ihr empfehlen? Benny
Jaraz Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Wenn ihr null Ahnung habt, würde ich das überhaupt nicht machen, ist einfach zu gefährlich. Windows sollte auf alle Fälle hinter einer Firewall stehen. Zwischen Netz und Webserver dann noch mal eine Firewall. Unix/Linux kann man so einrichten, das nur zwischen internem Netz und Webserver eine Firewall muss. Der Webserver selber kann ruhig ins Internet, wenn man darauf achtet nur die benötigten Ports, also 80 für http und 443 für SSL zu öffnen. Als Webserver Software kannst du bei Windows den IIS nehmen, ich würde aber auf alle Fälle zum Apachen raten. Gruß Jaraz
kills Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 ich kann nur den www.janaserver.de empfehlen
ingh Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 müss es die server version sein? oder kann es auch die normale sein? was könnt ihr empfehlen? Benny Die "einfache" Version ("Workstation" unter NT, "Professional" unter 2000 und XP) unterstützt maximal zehn gleichzeitige Zugriffe auf den IIS (Internet Information Server); die Server-Versionen haben diese Einschränkung nicht.
Hüsi Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 ich kann nur den www.janaserver.de empfehlen jana ist doch eher ein proxy der auch nen kleinen webserver mitbringt (nicht selbst getestet)... laut der hp kann man damit nur intranet machen... und in meinen augen ist das auch nicht so die lösung für das geschilderte vorhaben... ich würd auf den iis oder apache zurückgreifen auch wenn das ein bischen umständlicher ist.
dgr243 Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Empfehlung: Xammp für Windows http://www.apachefriends.org Bringt PHP, MySQL und Co. gleich mit. Die Installation ist sehr einfach, das Abdichten von verbliebenen Sicherheitslücken schnell erledigt. Das Forum auf oben genannter Seite ist ausserdem sehr schnell und umfangreich.
Dr. Frankenstein Geschrieben 30. April 2004 Autor Geschrieben 30. April 2004 Empfehlung: Xammp für Windows http://www.apachefriends.org Bringt PHP, MySQL und Co. gleich mit. Die Installation ist sehr einfach, das Abdichten von verbliebenen Sicherheitslücken schnell erledigt. Das Forum auf oben genannter Seite ist ausserdem sehr schnell und umfangreich. und denn kann ich dann auch fürs internet freischalten? Damit jeder darauf zugreifen kann? Welche Hardware soll der Rechne haben??
Manitu71 Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 Der IIS ist aber nur bei der XPP dabei
dgr243 Geschrieben 30. April 2004 Geschrieben 30. April 2004 und denn kann ich dann auch fürs internet freischalten? Damit jeder darauf zugreifen kann? Welche Hardware soll der Rechne haben?? Wie jetzt freischalten? Du hast einen Rechner dessen IP vom Inet aus erreichbar ist. Der Apache luft als http Server auf Port 80 nach der Installation. Also kannste den vom Inet aus erreichen. Allerdings würde ich den PhpmyAdmin entweder auf Zugrif vom localhost beschränken oder mit Passwort versehen. Auch der MySQL DB würde ich nen Passwort verpassen. Evtl. noch PHP in den Savemode stellen....
Containy Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Der IIS ist aber nur bei der XPP dabei Irre ich mich, aber Du kannst den IIS doch auch bei Win2K über "Win-Komponenten hinzufügen" installieren! Tschöö, Containy
Manitu71 Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 sicherlich, aber ich meinte ja nur damit, das es ihn bei XPH ned gibt Nachdem weiter oben die Frage war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden