Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Hauptunterschied zwischen Version 1 und 2 ist die Unterstützung von CIDR in Version 2 (es gibt allerdings auch noch einige anderen Unterschiede, wie beispielsweise Authentifizierung). Die vorhandenen Paketformate wurden für RIPv2 entsprechend modifiziert, um die notwendigen Informationen übertragen zu können. Dazu wurden Protokoll-Felder, die in Version 1 vorhanden sind aber den Wert "0" tragen müssen mit einer neuen Bedeutung belegt (um beispielsweise die Subnetzmaske mit zu übertragen).

Version 1 enthält im wesentlichen eine Zieladresse (Host oder Netzwerk) sowie die dazugehörige Metrik. Version 2 überträgt zusätzliche die korrespondierende Subnetzmaske, den Next Hop sowie einen Tag für die Route.

Eine genaue Beschreibung der Unterschiede/Paketformate ist in den dazugehörigen RFCs zu finden, die gibts bei der IETF: http://www.ietf.org (dann unter "RFCs"; RFC1058 bzw. RFC2453).

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...