Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, habe mich etwas blöd ausgedrückt.

Ich dachte daran, dass Mails die von Gateway1 an Gateway 2 gesendet werden, und Gateway2 die Mails bounced, dass die Mails nicht verworfen werden, sondern an z.B. an Gateway3 gesendet werden.

Vielen Dank für die Hilfe!

Geschrieben

Mach Gateway1 per DNS MX-Record klar, dass ers bei Gateway3 versuchen soll, falls Gateway2 die mail nicht mag.

Wenn es dir um die Verteilung von Userkonten geht, musst du aber aufpassen, dass Gateway2 einen 4xx Error zurueckwirft, weil 5xx (permanente) Errorcodes gebounced werden. Wie das geht steht in der Beispielkonfig von Postfix.

Eine schoenere Loesung waere da ein LDAP, dass man als virtual-map in Postfix einhaengt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...