Zum Inhalt springen

VB 6.0: Komisches Ereigniss


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So... hier bin ich wieder...

mein Programm funktioniert soweit (bis auf einige Fehler die ich noch beheben muss)

Beim Testen bin ich auf etwas äußerst komisches gestoßen.

Benutzer, die ich über das Prgramm anlege, können sich nicht einloggen, da es laut Programm den User nicht gibt...

lege ich den gleichen Benutzer direkt in meine Access DB an, funktioniert es.

Ich habe auch schon geguckt, ob der Benutzer überhaupt in der Datenbank steht, aber er ist drinnen.

Auch nach einem Programmneustart funktioniert es nicht. :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen

Geschrieben

Hallo,

wie überprüfst Du denn ob der Benutzer vorhanden ist?

Gibt es in deiner Usertabelle einen Unterschied in den Datensätzen, wenn das Programm den User anlegt oder Du den User per Hand anlegst?

Frank

Geschrieben
Hallo,

wie überprüfst Du denn ob der Benutzer vorhanden ist?

Gibt es in deiner Usertabelle einen Unterschied in den Datensätzen, wenn das Programm den User anlegt oder Du den User per Hand anlegst?

Frank

1.) Ich öffne meine Acces DB und gucke nach ob der Benutzer den ich angelegt habe auch wirklich drinne steht.

2.)Nein gibt es nicht

Ich habe eine Benutzertabelle in meiner DB und fülle die über das Proggi mit den gleichen Daten, die ich händisch in die DB eingebe... der einzige Unterschied besteht im Index... aber das kann es jawohl nicht sein ;)

Auf welche Frage?

Stimmt... hast Recht:

Weiß jemand Rat?

Geschrieben
Und wie überprüft Dein Programm ob der User vorhanden ist?

Frank

Durch einen Recordset...

also

adoLoginRS.Open "SELECT Anwender,PW FROM Benutzer WHERE Anwender = '" +Login.txtUser.Value + "' ;", g_conn, adOpenDynamic, adLockReadOnly

Geschrieben
Vielleicht eine blöde Frage aber wird Login.txtUser richtig gefüllt und was kommt raus, wenn Du die gleiche Abfrage so wie das Programm Sie erstellt direkt auf der DB ausführst?

Frank

Sowohl in der DB als im Program wurde das Gleiche ausgegeben....

Login.txtUser musste ja schon aus dem Grunde richtig gefüllt werden, da bei einer manuellen Benutzereingabe, der Login funktionierte.

Ich habe einfach nochmal den Login neu geschrieben und jetzt funktioniert es...

ich kann mir zwar nicht erklären warum... aber es läuft.

Ich danke dir ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...