Zum Inhalt springen

Mainboard ASUS P2BF & HDD SAMSUNG SP0802N


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe hier ein ASUS P2BF Mainboard und einr SAMSUNG SP0802N 80GB Festplatte. Leider kann ich von der Festplatte nicht booten. Mit linux und Windows installations CD´s wird die Festplatte erkannt, auch wenn nur mit 75GB, und das System kann ich auch installieren. Wenn ich aber dann von HDD booten möchte, teilt mir das BIOS mit "disk failure".

Nützt da ein BIOS update, oder geht das nicht, weil das Mainboard DMA33 Support hat, die Festplatte aber eine UDMA133 ist?!

Was kann ich machen, damit ich (möglichst noch heute) von HDD booten kann?

Geschrieben

Welche Biosversion? Asus pflegt eigentlich ziemlich lange die Boards.

Das mit DMA33-Board und UDMA133-Platte sollte nicht das Problem sein, die Platte benutzt dann halt die langsamere Dateübertragung.

Bitte hier mal das aktuelle Bios ziehen und installieren:

ftp://asus.com/pub/ASUS/mb/slot1/440bx/

Geschrieben

Danke für den Tipp, aber kann es sein, daß das alles updates sind, die unter Windows ausgeführt werden müssen?, ich kann gerade nur Linux benutzten, die Windows HDD ist im A****, deshalb die neue HDD?

Wie kann ich das mit dem BIOS update unter Linux machen?

Zum Booten komme ich auch nicht, da ich kein Floppy Laufwerk habe, und auch keinen Brenner, sch*****

Geschrieben

Dos-Bootdiskette erstellen (oder aus der Ecke hervorkramen), möglichst ohne Speichertreiber.

Auf eine andere Diskette die Aflash.exe aus dem entsprechenden Ordner und die aus dem zip-Archiv entpackte *.awd-Datei auf eine andere Diskette (passt meist nicht auf die erste Diskette und dann nach Anleitung flashen.

Geschrieben

Danke, es hat geklappt :)

habe mir ein Diskettenlaufwerk gekauft und konnt damit erfolgreich das BIOS updaten. Nun wird die HDD richtig erkannt und ich kann von ihr auch booten. Allerdings wird die größe immer noch mit ca. 75GB anstatt 80GB angegeben.

Geschrieben

Das ist normal. Die Festplattenhersteller rechnen anstatt mit 1024 Byte = 1 KByte mit 1000 Byte = 1 KByte und nennen das "nach dem Formatieren kann die Größe variieren".

Somit sind 80 GByte (80.000 MB) in Wirklichkeit 76,3 GB (76.293,94 MB).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...