Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und noch eins....

Ein Gefangener befindet sich in einem Raum, in dem es zwei Türen gibt. Eine Tür führt direkt in die Freiheit, hinter der anderen Tür befindet sich der Galgen. Jede der Türen wird von einem Wärter bewacht. Der eine Wärter sagt immer die Wahrheit, der andere Wärter lügt immer. Welcher Wärter vor welcher Tür steht, ist dem Gefangenen natürlich nicht bekannt. Der Gefangene hat nun die Möglichkeit, durch das Stellen einer einzigen Frage an einen der Wärter, herauszubekommen, welche der beiden Türen in die Freiheit führt. Gelingt es ihm mit dieser Frage den Weg in die Freiheit zu ermitteln, darf er den Raum verlassen und ist frei. Schafft er es nicht, dann .......ich glaube, Du weißt schon, was dann passiert, oder?

Wie lautet die lebensrettende Frage?

Gruß Peppi :)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 08. November 2001 22:45: Beitrag 7 mal editiert, zuletzt von Peppi2000 ]</font>

Geschrieben

Was würde die andere Wache sagen, wenn ich sie fragen würde, ob sie vor der Tür zur Freiheit steht.

Antwortet der gefragte mit ja, steht er vor der Tür zur Freiheit, antwortet er mit nein, steht er vor der Tür zum Galgen.

W1 sagt W2 antwortet mit Ja, von daher würde W1 nein sagen.

W1 sagt W2 antwortet mit Nein, von daher würde W1 Ja sagen.

Für den Fall das die Wache die Warheit sagt:

1.Steht sie vor der Tür zur Freiheit, lautet die antwort ja, da die andere Person lügen würde.

2.Steht die Wache nicht davor lautet die antwort nein, da der Lügner eine Falsche Aussage machen würde.

Für den Fall das die Wache die lügt:

1.Steht sie vor der Tür zur Freiheit, lautet die antwort ja, da er den Gefangenen anlügt.

2.Steht die Wache nicht davor lautet die antwort nein, da die andere Wache vor der Tür zur Freiheit steht.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. November 2001 08:13: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von @@@ ]</font>

Geschrieben

okay, okay, wer liest ist klar im Vorteil.

Nachdem ich noch was gegrübelt habe, bin ich auf die selbe Lösung gekommen. Ich hab nur anfangs nicht so recht verstanden, wo die Eräuterung hinauslief.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...