Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich mach gerade mein abschluss projekt. unter anderem ist dort am ende eine projektabnahme gefordert.

ich hab noch nie eine projektabnahme gesehen. was muss da alles rein? wie sollte das teil aussehen?

kann ich dort eine stichpunktartige liste machen, mit allen funktionen, die mein tool erfüllen sollte lt. pflichtenheft und das muss dann mein projektleiter unterschreiben, oder muss das anders aussehen?

danke korea1

Geschrieben

Hi!

Eine Abnahme ist nichts anderes als das Testen des Auftraggebers, des installierten Systems (oder anderes).

Eine Checkliste brauchst Du nicht da Du nicht die Abnahme durchführst, sondern Dein Chef (bzw. Ausbilder).

Ciao

Geschrieben

hi,

aber irgendwie muss ich in der doku ja nachweisen können, dass eine projektabnahme stattgefunden hat und da wär es ja dann geschickt, wenn meinetwegen eine liste mit den anforderungen der software vorhanden wär und die unterschrift vom projektleiter.

sonst glaubt einem das ja kein mensch, wenn man da nix vorweisen kann.

ich denk der prüfungsausschuss wird da schon was sehen wollen, oder?

mfg korea1

Geschrieben

Hi!

Korrekt! Dieses Formular. (Deshalb brauchst Du auch in die Doku nicht schreiben: Habe die Doku selbst erstellt u.a.)

Ich würd nicht direkt schreiben "s. Protkoll (bzw. Formular)" aber so:

Die Abnahme wurde am xx.xx.xxxx durch <Projektleiter> durchgeführt.

Es wurden die geforderten Leistungen überprüft und besprochen. Die Dokumentation dieses Projektes wird in gedruckter Form übergeben.

Das neuinstallierte System läuft nun als Produktivsystem bei der Fa. xxx.

So ungefähr!

Falls Du ja auch noch ein Pflichtenheft hast kannst Du dich darauf beziehen und sagen, es wurden alle Kriterien erfüllt u.a.

Ciao

cdr

Geschrieben
ich hab noch nie eine projektabnahme gesehen. was muss da alles rein? wie sollte das teil aussehen?
Um Gottes Villen!

Die Übergabe ist identisch mit der Abnahme. Dabei uebergibt der Projektleiter "sein" Projekt an den Auftraggeber und beweist dabei gleichzeitig, daß alle geforderten Funktionen fehlerfrei vorhanden sind. Auf jeden Fall gehoeren nachfolgende Dokumente dazu: Test-Protokoll(e), Doku(s), Pflichtenheft (Lastenheft) - und vor allem das von beiden zu unterschreibende Abnahme-Protokoll.

Btw., erst (und genau!) damit endet jedes Projekt.

gruss, timmi

Geschrieben

@timmi-bonn

hi,

hast du dir mal den link aus dem oberen post von mir angesehen? reicht das protokoll nun zur abnahme oder nicht?

danke korea1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...