Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Hi, ich hab nen weißen Corsa und gegenüber von unserem Haus verläuft eine Bahnstrecke. Jetzt habe ich schon seid sehr langer Zeit einen Belag auf meinem Auto der aus lauter kleinen roten Pünktchen besteht. Meine Vermutung besteht darin das die von der Bahn kommen und unser Nachbar meinte jetzt auch das das von der Oberleitung ist. Als ich gestern mal wieder vergeblich versuchte es zu reinigen kahm mir die Idee das ich es ja mal in die Werkstatt geben könnte und mir die Kosten von der Bahn erstatten lassen könnte. Was meint ihr dazu?
-roTekuGeL- Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Hi, ich hab nen weißen Corsa und gegenüber von unserem Haus verläuft eine Bahnstrecke. Jetzt habe ich schon seid sehr langer Zeit einen Belag auf meinem Auto der aus lauter kleinen roten Pünktchen besteht. hört sich nach Flugrost an... is ne schweine Arbeit dass zu machen... aber glaub kaum dass das die Bahn bezahlen wird
janlutmeh Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Ich denke mal das Deine Chancen da schlecht stehen. Meiner Meinung nach auch zu recht. Ich würde mich zwar genauso darüber ärgern, aber ich glaube einfach das das Gemeinwohl da deutlich schwerer wiegt. In der Regel ist es ja auch so das dieses Übel vor Dir da war. Sollte das natürlich ne Neubaustrecke sein, könntest Du mehr Glück haben. Vielleicht einfach erstmal höflich bei der Bahn nachfragen, vielleicht haben die da ja mehr Erfahrungen.
chickie Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Ich denke nicht, dass du damit durch kommst. Ich kann die Stadt ja auch nicht wegen ihren Bäumen, die mir mein Auto dreckig machen und evtl. den Lack angreifen verklagen. Bleibt wohl nur Auto aus der "roten" Zone rausstellen......und die frage wer zuerst da war, Bahn oder Haus
Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Mai 2004 Autor Geschrieben 18. Mai 2004 Hmmm....dann halt eben nit Trotzdem danke:)
Tachyoon Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Hm... vielleicht für 20€ eine Plane aus dem nächsten Baumarkt holen und immer über das Auto ziehen? Es ist zwar etwas mehr Aufwand das jedes Mal übers Auto zu ziehen aber es könnte eine Investition sein, die deine beinahe-Fixkosten senkt
Shadow2k Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 dann könntest du ja auch die Saharah verklagen, weil bei viel Wind der Staub der Wüste bis in die lpen fliegt und dort den schnee dreckig macht ...
-roTekuGeL- Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 dann könntest du ja auch die Saharah verklagen, weil bei viel Wind der Staub der Wüste bis in die lpen fliegt und dort den schnee dreckig macht ... ein wirklich geistreicher Kommentar, der sicherlich zur lösung des Problems beitragen wird...
Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Mai 2004 Autor Geschrieben 18. Mai 2004 Hm... vielleicht für 20€ eine Plane aus dem nächsten Baumarkt holen und immer über das Auto ziehen? Es ist zwar etwas mehr Aufwand das jedes Mal übers Auto zu ziehen aber es könnte eine Investition sein, die deine beinahe-Fixkosten senkt Hmm ist eigentlich ne gute Idee, an die ich noch nicht gedacht habe Werd ich wohl machen, wenn ich das Auto mal suaber habe und dann immer noch zu Hause wohne.
Goos Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Als ich gestern mal wieder vergeblich versuchte es zu reinigen kahm mir die Idee das ich es ja mal in die Werkstatt geben könnte und mir die Kosten von der Bahn erstatten lassen könnte. Schwierig schwierig, aber wahrscheinlich ist das wohl wirklich Funkenflug, der eine Korrosion ausloest. (halte ich zumindest fuer wahrscheinlich, siehe hier ) Edit: Mist, die 4 Sterne in der URL stehen fuer K O T Z ....kann ich doch auch nix zu Goos
given_to_fly Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Wen müßte ich denn verklagen bzw. das Geld einfordern wenn ich mein Auto jeden 2. Tag in die Waschanlage tun muss, da man auf dem schwarzen Metallic Lack nur noch den gelben Blütenstaub sieht ? Muss ich da die Grünen verklagen, da sie gefälligst ihren Pflanzen befehlen sollen, das sie mit dem "stauben" aufhören sollen sorry aber das musste sein :e@sy
Goos Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Nuja n bissl anders ists ja schon. Wenn die Bahn Zuege kauft, die im vorbeifahren einen Schaden ausserhalb der eigentlichen Bahnstrecke anrichten, dann ist da wohl schon irgendwie auch die Bahn, bzw. der Zughersteller dran schuld. Es handelt sich dabei ja nicht um natuerlich gegebene feste Tatsachen. Man koennte die Stromabnehmer sicherlich auch besser konstruieren. Goos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden