Smasher_R Geschrieben 22. Mai 2004 Geschrieben 22. Mai 2004 hallo, ich hab folgendes Problem. Bei Outlook 2003 habe ich ein Gmx Konto eigerichtet. Aber wenn ich jetzt eine e-mail verschicken will kommt die Meldung : "Überprüfen sie die absender Adresse. Die wird vom Provider nicht akzeptiert.". Die E-mail Adresse stimmt. Ich kann meine E-mail ohne Problem abrufen. Aber wie gesagt ich kann die E-mails einfach nicht verschicken. Hab schon geschaut ob die Port beim Router freigeschaktet sind. Ja das sind sie. Wo ran kann es liegen . Habe die Einstellungen so wie immer eingestellt. pop.gmx.net mail.gmx.net Selbst die de Variante funzt nicht.
robotto7831a Geschrieben 22. Mai 2004 Geschrieben 22. Mai 2004 Hast Du die Authentifizierung eingeschaltet? Frank
robotto7831a Geschrieben 22. Mai 2004 Geschrieben 22. Mai 2004 Schalte die doch mal ein. Vielleicht ist das ja nur der Folgefehler der angezeigt wird. Frank
Smasher_R Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Geschrieben 25. Mai 2004 Selbst wenn ich das aktiviere kann ich trozdem keine Mails wegschicken. Ohne Kennwortauthentifizierung Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "x.xxxxx@gmx.de". Betreff 'Re: Hier kommt ein Hilfeschrei', Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.0 {mp023} Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78 Mit Kennwortauthentifizierung Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'pop.gmx.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC18 Wo ran kann das liegen. Mein Zweiter Account da kann ich ohne Problem Mails weckschicken da benütze ich allesdings MSOutlook (Von Office Packet)
Tiro Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 die Server sind: pop.gmx.net mail.gmx.net Außerdem unter "weitere Einstellungen.." - Postausgangsserver => Haken bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung" und der Radio-Button "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden". Und schon sollte es flutschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden