Ripp_the_Jacker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Hallo Gemeinde, Sitze gerade über meiner Projektdokumentation. Am Freitag muss das ganze Geraffel bei der IHK in Bayreuth vorliegen und ich weiß nicht wirklich, wie sich die IHK BT das vorstellt. Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie die Projektdoku aussehen sollte damit die Prüfer "zufriedengestellt" werden? Schonmal danke für alle Antworten. Ripp P.S. MAINZ 05 ist endlich aufgestiegen!!! :marine
milkcat Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Hm? Was die Projektdoku angeht, würde ich Dir mal empfehlen die Boardsuche zuverwenden, dort sind echt ne Menge Beispiele und Tipps. Aber ich kann Dir gerne mal ein Beispiel Inhaltsverzeichnis hierreinposten (dient wirklich nur als Beispiel, kann jeder auch anders machen): Deckblatt mit allen wichtigen Angaben (sollte auf jeden Fall gemacht werden) Inhaltsverzeichnis (Ja ist klar) Bsp für inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 1.1 Ausbildungsbetrieb 1.2 Auftraggeber 2. Projektauftrag 2.1 Projektbeschreibung 2.2 Arbeitsumgebung 3. Ist-Analyse 4. Soll-Konzept 4.1 Zielsetzungen 4.2 Anforderungen 4.3 Schnittstellenbeschreibung 4.4 Einschränkungen 5. Projektrealisierung (oder durchführung) 5.1 Projektverlauf (Zeitraum von wann bis wann das Projekt gemacht werden soll) 5.2 Projektphase mit Zeitplanung gemäß Projektantrag 5.3 Projektphasen 5.3.1 Auftragserfassung 5.3.2 Durchführung Ist-Analyse ... 6. Projektabschluss 6.1 Kostenplanung (unbedingt machen) 6.2 Soll/Ist - Zeitvergleich (unbedingt machen) 6.3 Projektabschluss und Ausblick (kann man machen) 7. Anhang A Pflichtenheft (absolut Pflicht) B Testprotokoll (nicht vergessen) C Abnahmeprotokoll (unbingt nicht vergessen) D Quellenangaben E Glossar (kann nicht schaden) F Ablaufpläne (Stuktogramme oder PAP) G ER-Modell + Erklärung (je nachdem) H Quellcode (Auszugsweise) (keine pflicht)
Ripp_the_Jacker Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 danke für die antwort. das hilft mir schon sehr sehr viel.
Ripp_the_Jacker Geschrieben 25. Mai 2004 Autor Geschrieben 25. Mai 2004 hab nochmal ne dringende frage: angenommen, mein chef ist wie bei Punkt 1.2 erwähnt der Auftraggeber, wie kann oder sollte man sowas schreiben. Einfach kurz nen Satz das die GL der AUftraggeber ist oder noch dazu warum das Projekt in Auftrag gegeben wurde?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden