Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier mein Vorschlag:

Ich hab seit einiger Zeit kaum Bares einstecken. Zahle fast alles per Karte. Und da muss ich auch immer meinen Pin eingeben.

Sowas wär mir zu blöd, wenn ich wegen paar Sachen im Supermarkt die Karte rausreissen müßte. Und diejenigen hab ich dann auch dick, wenn sie vor mir an der Kasse stehn, weil dann der ganze Ablauf länger dauert. Vorallem ist es auch unübersichtlich für einen selbst.

Geschrieben
Sowas wär mir zu blöd, wenn ich wegen paar Sachen im Supermarkt die Karte rausreissen müßte. Und diejenigen hab ich dann auch dick, wenn sie vor mir an der Kasse stehn, weil dann der ganze Ablauf länger dauert. Vorallem ist es auch unübersichtlich für einen selbst.

Also, ich zahle im Supermarkt auch immer mit Karte. Mein Freund und ich haben ein gemeinsames Haushaltskonto mit 2 EC-Karten. Das ist einfach praktischer, als wenn einer immer Geld abheben müsste. Und es kann keinen Streit geben, wo das Geld geblieben ist, weil es auf dem Kontoauszug genau vermerkt ist.

Außerdem dauert es bei uns im Supermarkt eigentlich nicht viel länger, wenn man mit Karte zahlt. Ich bin auf jeden Fall schneller als die Leute, die immer stundenlang ihr Kleingeld zählen "Warten Sie, ich hab's glaub ich passend..." :rolleyes:

Geschrieben
"Warten Sie, ich hab's glaub ich passend..." :rolleyes:
Waaaaaaaaaaaaaah! Oder die Ommas, die dann ihr ganzes Kleingeld auskippen, damit sich die Kassiererin nimmt, was sie braucht. Da krieg ich Anfälle! Ich zahle eigentlich ab 10 Euro alles mit Karte und im Supermarkt sowieso. Ich hab auch immer nur einen Minimalbestand an Bargeld dabei...20-25 Euro, mehr findet man selten in meinem Portemonnaie, meistens sogar eher weniger. Mein Mann und ich haben getrennte Konten, aber das passt schon so. Keiner von uns beiden ist so richtig bereit dazu, seins aufzugeben und ich bin auch zu faul, Heinz&Friedrich meine neue Bankverbindung mitzuteilen.
Geschrieben
Sowas wär mir zu blöd, wenn ich wegen paar Sachen im Supermarkt die Karte rausreissen müßte. Und diejenigen hab ich dann auch dick, wenn sie vor mir an der Kasse stehn, weil dann der ganze Ablauf länger dauert. Vorallem ist es auch unübersichtlich für einen selbst.

Wenn ich die paar Sachen bar bezahlen kann mach ich das auch, aber ab so Preisen von 40 € zahl ich per Karte. In einigen Läden geht das ja auch gar nicht mit Karte zu zahlen. Aldi oder sowas halt. Da muss ich vorher auch immer auf die Bank und dann einkaufen. Mit Karte zahlen find ich für mich einfach bequemer als jedesmal auf die Bank zu gehen und Geld abzuheben.

Und die Übersichtlichkeit steht auf dem Kontoauszug und dem Kassenbeleg. Der wird bei mir abgeheftet.

Aber wir entfernen uns vom Thema. Gut jetzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...