rote_gefahr Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Hallo zusammen, folgende Frage hab ich hier: Ich hab hier einen Server mit drei RAID Controllern drin. Einen Promise SuperTrak SX6000 und zwei FastTrak 100. An allen drei Controllern ist ein RAID 0 deffiniert. Kann ich diese drei RAID 0 dann später zu einem grossen RAID 0 Array zusammenfassen, sei es per Hardware oder per Software ? Als OS kommt Windows 2000 Server zum Einsatz. Danke und MfG rote_gefahr
sparstrumpf Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 Theroretisch kannste mit deinem OS aus den vielen kleinen Arrays ein großes Array machen (Arbeitsplatz --> Verwalten --> Laufwerke) Aber: WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHN!!!!!!!1 :eek: :eek: :eek: :eek: Was du da machst ist so hochgradig gefährlich, dass es schon fast an dummheit grenzt! Ich will dich ja nicht beleidigen, aber du schaufelst dir damit ein schickes Datengrab: Wenn nur eine deiner Platten, ein Controller o.ä. abraucht sind alle deine Daten weg...ja ALLE Wenn dir deine Daten IRGENWIE WICHTIG sind, geh weg von einem Raid 0! Wenn es schon LowCost sein soll, dann würde ich Dir folgendes Vorschlagen: Hol dir einen "Highpoint 454" oder "3ware Escalade" Controller und klemm 3+X 300er Maxtor Platten dran(die haben MTBF nahe an SCSI). Diese beherrschen Raid5 und somit bekommst wenigstens etwas Sicherheit in dein System. P.S. Hoffe um dein Backup steht es nicht so schlimm wie um deine Datensicherheit! Gruß, :bimei
rote_gefahr Geschrieben 27. Mai 2004 Autor Geschrieben 27. Mai 2004 hehe...is mir schon klar das das gefährlich ist...aber das ganze thema hat sich jetzt eh schon erledigt ! ach ja...was ist ein "Backup" ?? :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden