Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ciao a tutti,

bei mir geht es nun ums Rechnungen schreiben, da ich mich ja selbständig gemacht habe.

Auf die Rechnungen kommen die Provisionen (ich bekomme die 2 geteilt, das heißt die erste Hälfte in ersten Monat, und 8 Wochen später die 2. Hälfte), das Kilometer Geld, und auch z.B. Hotelrechnungen.

So, ich zeig euch mal wie ich es momentan habe:

Position___Beschreibung______________________________Wert

1..............Provision 1/2 Verkauf.....................................erste Hälfte Provision

................Kundenname, Ort

2..............Provision 1/2 Verkauf.....................................erste Hälfte Provison

...............Kundenname, Ort

3..............Kilometer Abrechnung April, xx KM a x.x Euro .....Gesamt Betrag

4..............Übernachtung Hotel, Ort.................................Betrag

...............Datum, Anzahl Tag/e

Was haltet ihr von der Schreibweise von den Anteilen der Provision? Also 1/2 oder nach 8 Wochen dann 2/2?

Und das ich den "geschriebenen" Kunden, nur anreisse, und nicht die volle Anschrift und Firmen Namen aufführe?

Wie kann ich meine Detail KM-Abrechnung mit beifügen? Auf ein 2. Blatt (so wie EVN von der T-Com, also erst die Übersicht, dann Details).

Und wie sollte ich das machen mit den Hotelrechnungen? Soll ich die als Kopie beilegen als Nachweis?

Was fällt euch sonst noch ein was drauf sollte?

Klar Steuer-Nr. und Bankverbindung. Was haltet Ihr von dem Satz "Sofort zahlbar, ohne jeden Abzug."

Wie sollte ich die Rechnungs-Nr. vergeben? Mein Bruder meint ich sollte das Datum mit benutzen (man muß keine fortlaufenden Nrs. mehr haben) womit ich dadurch auch besser sortieren kann, und jede Rechnung auch einmalig wäre. Theoretisch werde ich für meinen Hauptkunden ja auch nur eine Rechnung pro Monat haben.

Thx.

Ciao Vito

Geschrieben

Hast du mal irgendein Programm testweise downgeloaded, das auf deine Ansprüche passt? Wir machen für den Vertrieb z.B. einen Lieferschein (deine Verkäufe), die Rechnung verweist dann nur auf passende Lieferscheinpositionen.

Inhaltlich/Steuerlich solltest du einen Experten fragen! Aus meiner Sicht ist es grundsätzlich ok, aber nicht wirklich hübsch ;)

LiGrü

Michael

Geschrieben
[...]Wie sollte ich die Rechnungs-Nr. vergeben? Mein Bruder meint ich sollte das Datum mit benutzen (man muß keine fortlaufenden Nrs. mehr haben) womit ich dadurch auch besser sortieren kann[...]

Wo hast du das her ?

Mit dem Steueränderungsgesetz vom November 2003 ist genau das seit neuestem Pflicht !

Auszug aus §14

(4) Eine Rechnung muss folgende Angaben enthalten:

1. den vollständigen Namen und die vollständige

Anschrift des leistenden Unternehmers und des

Leistungsempfängers,

2. die dem leistenden Unternehmer vom Finanzamt

erteilte Steuernummer oder die ihm vom Bundes

amt für Finanzen erteilte Umsatzsteuer-Identifika

tionsnummer,

3. das Ausstellungsdatum,

4. eine fortlaufende Nummer mit einer oder mehre

ren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rech

nung vom Rechnungsaussteller einmalig verge

ben wird (Rechnungsnummer),

5. die Menge und die Art (handelsübliche Bezeich

nung) der gelieferten Gegenstände oder den Um

fang und die Art der sonstigen Leistung,

6. den Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leis

tung oder der Vereinnahmung des Entgelts oder

eines Teils des Entgelts in den Fällen des Absat

zes 5 Satz 1, sofern dieser Zeitpunkt feststeht und

nicht mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung

identisch ist,

7. das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbe

freiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Liefe

rung oder sonstige Leistung (§ 10) sowie jede im

Voraus vereinbarte Minderung des Entgelts, so

fern sie nicht bereits im Entgelt berücksichtigt ist

und

(Quelle: Bundesfinanzministerium)

Man beachte das Wort "fortlaufend" bei (4) ! ;)

Ich würd mir ein Faktura-Programm zulegen, da gibts schon recht günstige Sachen, z.B. von meiner "geliebten" Konkurrenz aus Freiburg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...