Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das einzigst positive was mir zu dir einfällt, sei froh, das du deinen Termin schon hast!!!

Ansonsten hab ich noch gehört, das man sich dort fühlt wie eine Sau beim Schlachter, aber das willst du bestimmt nicht hören...

also das glaub ich jetzt ned also die klassen eine stufe vor mir leben auch noch alle und sind ned geschlachtet worden !!

also so schlimm kanns ned werden und nervös ist jeder und das verstehen die prüfer auch

Geschrieben

@crapp

Zu dem Thema kann ich nur sagen weniger ist manchmal mehr. Man sollte nicht die kompletten Folien anzeigen und dann Punkt für Punkt durchgehen, da sonst die Zuhörer schnell sich in die Folie reinlesen und die Aufmerksamkeit flöten geht.

NEIN! Laut allen Studien ist dieses "tröpfje for tröpfje qualiteit" seit vielen Jahren total aus der Mode - und erzielt keinen Lern-/Aufmerksamkeitseffekt beim Publikum; es wirkt eher bieder, altbacken und peinlich.

Vernünftige Folien, wo maximal 5-7 Punkte zum "Klicken" sind, sind ok, am besten weniger. Ganz versichten sollte man auf Animationen wie "einfliegen, rotieren" usw!! sowas wirkt schnell kitschig und nicht professionel.

JA! Volle Zustimmung.

Bei einer Abschlußpräsentation sollte man geschickt mit einer guten Gliederung anfangen und dann darf man auf den einzelnen Folien auch mal ab und an klicken. Bei deínem Vortrag sollstest Du auf eine schnurlose Maus achten, dann fällt das Klicken nämlich nicht so auf!

NEIN! Auf der Folie bzw. eben dieses Punkt-für-Punkt-klicken ist eher unhandlich. Besser wirklich gezielt die nächste Folie herklicken - macht mehr her!

Wir haben in unserem Ausbildungsbetrieb Präsentationstechnik 3 Wochen gepaukt und durch die Ausbildung durch ziehen sich diverse Präsentationen.

MMHH! Wie gesagt, so manches empfinde ich als nicht mehr up-to-date, vieles aber auch sehr gut. Komich...

Auf automatische Animationen (nach Zeit / selbstlaufend) sollte man IMMER verzichten.

JA! Volle Zustimmung.

Denke mit den kleinen Tipps wirst Du eine gute Präsentation hinbekommen!

JA! Wenn man die Tipps zu seinen eigenen Fähigkeiten macht und viel übt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...