Sylver Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Ich glaube schon mal was im Forum gelesen zu haben das nach einer erfolgreichen Einstellung später noch irgendwelche "Rollenspiele" und ähnliches mit den Azubis praktiziert werden auch um sich besser kennen zu lernen etc... Wie sieht das aber mit dem Einstellungstests aus ?? Hat den schon mal jemand hier bei der Telekom absolviert? Sind das nur die üblichen Spielchen, oder gibt es dort ganz spezifische Fragestellungen? Wäre super wenn jemand was dazu weis. cu P.S: Telekom bietet FISI, IT System Kfm und IT Systemelektroniker an. Wie sind dort die Einsatzgebiete ? Die IT Systemkaufleute beraten die Kunden in den Geschäften und die IT Systemelektroniker sind ständig auf Achse bei den Kunden um die Probleme mit den Telefonen etc. zu beheben - oder hab ich das jetzt was missverstanden... ? Was machen die FISI bei der Telekom?
Moeki Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Zum Thema Einstellungstest gibt es unzählige Threads im Forum. Die Ausbildung bei der Telekom läuft an der Berufsschule, in unterschiedlichen Konzerneinheiten sowie an internen Berufsbildungsinstituten, wo du die meiste Zeit sein wirst, ab. Als Fisi war ich beim BBn (Baubezirk Netze), da hab ich Telefonanschlüsse bereitgestellt und Schaltarbeiten im Netz gemacht. Beim Großkundenvertrieb individuelle Projekte in Bezug auf meinen Fachbereich (Hardware/Software- und Netzwerkanalyse bei einem Großkunden). Zu guter Letzt war ich bei T-Systems RSC, dem telekominternen Support bei PC Problemen. Die Betriebseinsätze sind immer anhängig vom Standort und deinem Engagement bzw. das deines Ausbilders. An der BBi lernst du in der Gruppe in Form von Projekten, Gruppenarbeiten, Lernaufträgen, Schulungen und Präsentationen gewisse Grundlagen und Fachkenntnisse. Das mit dem Ausbilder dürft ihr euch nicht so verstellen, dass er vor der Klasse sitzt und lehrt! Übernahmechancen sind sehr gering. Die finanziellen Leistungen insgesamt sind wohl auch im Vergleich zu den letzten Jahren gesunken (Bsp. Unterhaltsbeihilfe, Fahrkosten, usw.).
Sylver Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Geschrieben 1. Juni 2004 Danke schon mal, dann werd ich nochmal die Suche anwerfen, falls noch was unklar ist meld ich mich. :floet: Übernahmechancen sind sehr gering. Dann ist das was auf den Webseiten und in dem AZUBI Flyer steht alles nur blabla... "" Ausbildung Die richtigen Menschen am richtigen Platz - das ist ein grundlegender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Nur so wird aus einem Unternehmen ein sehr gutes Unternehmen. Und dieser Anspruch erfordert von unseren Mitarbeitern Spitzenleistungen. Denn die Menschen sind es, die unseren Erfolg heute und in Zukunft sichern. ""
Moeki Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Nun, diese Sätze sagen wenig über die Übernahme aus. Sicher geht es einem als Angestellten beim Rosa Riesen ziemlich gut, aber du musst erstmal übernommen werden.
IT-Shrek Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Also hier in H wird die Übernahmequote der jährlichen Azubis auf massiven Ver.di Druck gerade von 5 auf *Trommelwirbel* 10%(!!!!) gesteigert. Zum Thema Einstellungstests gibt es hier wirklich schon zahlreiche threads, einfach mal die Suche benutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden