fr@gstyler Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Moin Leute! ich möchte gern per klickButton eine andere Seite öffnen. bei SELFHTML hab ich diese Lösung gefunden: <form action="input_button.htm"> <p> <input type="button" name="Verweis" value="SELFHTML Portalseite" onClick="self.location.href='http://selfaktuell.teamone.de/'"> </p> </form> Allerdings möchte ich die Seite in einem neuen Fenster öffnen. Per Befehl target="_blank" funktioniert das ned. wie kann ich das machen? MfG f@gstyler
forTeesSake Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 kuck mal bei selfhtml http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open ansonsten grundsätzlich mal ne einfache funktion die du dir halt anpassen musst: function openWin(source, name, w_width, w_height) { window.open (source,name,'menubar=no,scrollbars=yes,status=no,resizable=no,width='+w_width+',height='+w_height+',left=0,top=0'); } dann der button: (beispiel) <input type="button" onClick="openWin('test.html',meinFenster,800,600);"> aber schaus dir bei selfhtml an und du wirst alles finden was du brauchst
Gast Saesh Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Um auf dein Problem einzugehen: target kann nicht funktionieren, da deine JavaScript Anweisung den primären Status hat (self.location.href). Du kannst diesen Befehl mal durch: parent.blank.location.href ersetzen und mir sagen, was dann passiert.
kills Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 schonmal so versucht? <a href="http://selfaktuell.teamone.de" target="new"> <input type="text" value="mein Button" </a>
fr@gstyler Geschrieben 2. Juni 2004 Autor Geschrieben 2. Juni 2004 Moin! Danke für die Hilfe! Allerdings: Um auf dein Problem einzugehen: target kann nicht funktionieren, da deine JavaScript Anweisung den primären Status hat (self.location.href). Du kannst diesen Befehl mal durch: parent.blank.location.href ersetzen und mir sagen, was dann passiert. da bekomm ich diese Fehlermeldung: Fehler: 'parent.blank.location.href ' ist Null oder kein Objekt schonmal so versucht? <a href="http://selfaktuell.teamone.de" target="new"> <input type="button" value="mein Button"> </a> Wenn ich auf den Button klicke, dann passiert nichts. kuck mal bei selfhtml http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open ansonsten grundsätzlich mal ne einfache funktion die du dir halt anpassen musst: function openWin(source, name, w_width, w_height) { window.open (source,name,'menubar=no,scrollbars=yes,status=no,resizable=no,width='+w_width+',height='+w_height+',left=0,top=0'); } dann der button: (beispiel) <input type="button" onClick="openWin('test.html',meinFenster,800,600);"> aber schaus dir bei selfhtml an und du wirst alles finden was du brauchst Das wär sicherlich eine gute Lösung gewesen. Allerdings ist mir in der Mittagspause eingefallen, das ich das garnicht damit lösen kann. :floet: aber trotzdem THX!! MfG fr@gstyler
forTeesSake Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 "Das wär sicherlich eine gute Lösung gewesen. Allerdings ist mir in der Mittagspause eingefallen, das ich das garnicht damit lösen kann." warum nicht??
fr@gstyler Geschrieben 2. Juni 2004 Autor Geschrieben 2. Juni 2004 "Das wär sicherlich eine gute Lösung gewesen. Allerdings ist mir in der Mittagspause eingefallen, das ich das garnicht damit lösen kann." warum nicht?? Naja... Dann müsste ich das irgendwie hinbekommen, dass sich das Fenster, mit dem ich die Seite aufgerufen hab aktualisiert, sobald ich das andere Fenster nach erfolgreichem erstellen eines Datenbankeintrages schließe. Dann allerdings müsste ich wieder rumbasteln, dass die bisherigen Eintragungen nicht gelöscht würden. ich hab jetzt einfach die schon eingetragenen Werte übergeben lassen und die andere Seite im gleichen Fenster geöffnet und anschließend wieder die Werte übertragen. Klingt komisch, ist aber so.
kills Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Naja... Dann müsste ich das irgendwie hinbekommen, dass sich das Fenster, mit dem ich die Seite aufgerufen hab aktualisiert, sobald ich das andere Fenster nach erfolgreichem erstellen eines Datenbankeintrages schließe. Dann allerdings müsste ich wieder rumbasteln, dass die bisherigen Eintragungen nicht gelöscht würden. ich hab jetzt einfach die schon eingetragenen Werte übergeben lassen und die andere Seite im gleichen Fenster geöffnet und anschließend wieder die Werte übertragen. Klingt komisch, ist aber so. heisst das jetzt, dass dein problem gelöst ist?
fr@gstyler Geschrieben 2. Juni 2004 Autor Geschrieben 2. Juni 2004 heisst das jetzt, dass dein problem gelöst ist? jou! Vollständig! Ich habe fertig. nochmal thx 4 help!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden