Gast BeowulfOF Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Hi Leute, ich brauche hilfe dabei, eine HTML-Seite zu generieren, die in regelmässigen Abstängen (5-10 sek.) eine .Log Datei ausliest und anzeigt. Am besten wärs wenn diese Seite das mit 6 Dateien gleichzeitig kann. Es soll auf einem Rechner mit der Auflösung von 1280x1024 angezeigt werden, und ungefähr den gleichen Effekt erzielen wie das Programm "root-tail" unter linux (http://www.var.cx/root-tail/). Habe von Scripting in Webseiten leider null Ahnung, bin für jede Hilfe dankbar... BeowulfOF
kills Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 dafür dürftest du dich erstmal in PHP oder ASP o.ä. einarbeiten. ein paar stickpunkte kann ich dir sagen: Seite per meta-refres alle 10 sekunden aktualiseren files per fopen() fread() fclose() öffnen, auslesen, schließen die Ergebnisse verarbeiten Ausgabe
Gast BeowulfOF Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Danke für den Hinweis, aber die Seite soll nicht auf einem Webserver laufen, sondern lediglich als ActiveDesktop Lokal auf dem Rechner liegen. Meines Wissens nach kommen dafür also lediglich JScript und VBScript in betracht... BeowulfOF
FinalFantasy Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Jap, damit hast du recht. Als AD kannst du nur Javascript und VBscript verwenden, weil php, asp, .... durch einen Webserver serverseitig verarbeitet werden. Und ich glaub nicht, das AD via Webserver läuft.... Aber du könntest dir ja einen Service schreiben, der die Logs in eine HTML-Seite packt, die via Meta-Tag alle X Sekunden neu geladen wird. Das Programm, dass die einfache HTML-Seite erstellt, würde dann unsichtbar im Hintergrund laufen, und das kannst du dann in C, VB, oder sonstwas schrieben. Ich frage mich nur, ob der AD eine Webseite auch immer nach den Meta-Tag reloaded, aber das könnte man ja relativ einfach ausprobieren.
Gast BeowulfOF Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Also ehrlich gesagt wollte ich nicht so nen Aufwand betreiben und noch Dienst zu proggen. Man kann doch unter VBScript/JScript auch nen Timer proggen, oder? Und der müsste dann doch nur ne Funktion aufrufen, die die Dateien einliest und die Seite aktualisiert... Oder ist das mit diesen einfachen mitteln nicht möglich? BeowulfOF
FinalFantasy Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Ich glaub, dass reloaden der Seite ist das kleinste Problem, dass geht mit einem einfachen HTML-Tag.... das Problem ist es, deine Daten aus den 6 Log-files zusammenzusammeln, und in das HTML-File zu bringen.... Da weiss ich nicht, ob das so einfach mit VB- oder JScript möglich ist, da kenn ich mich zuwenig damit aus. So ein Service wäre aber auch einfach zu Programmieren....
etreu Geschrieben 9. Juni 2004 Geschrieben 9. Juni 2004 Wo liegen denn die log-Dateien? Wie erhälst du Zugriff?
Gast BeowulfOF Geschrieben 9. Juni 2004 Geschrieben 9. Juni 2004 Die Logdateien liegen local im Windows Verzeichnis, einige im IIS Logverzeichnis... Bin im Moment in der Schule, hab also keinen Zugriff auf das System, hab selber nur Linux hier am laufen., kann also keine genauen Pfade nennen... zur Zeit nicht...
etreu Geschrieben 9. Juni 2004 Geschrieben 9. Juni 2004 Die Info reicht auch erst mal. Welchen Denkanstoss brauchst jetzt noch genau? Die Dateien auslesen, die Inhalte filtern und darstellen oder die Aufteilung in die sechs Bereiche?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden