frquadrat Geschrieben 6. Juni 2004 Geschrieben 6. Juni 2004 Hallochen! Tja, unter Windoof gibt es ja Altova XMLSpy, SonicSoftware Stylus Studio, die beide sehr gute Programme zum Bearbeiten von XML und XSL darstellen. Natürlich haben (g)vi(m) und andere Editoren auch syntax highlighting, aber es kommt mir auch noch auf andere Sachen an: Automatisches generieren des passenden schließenden Tags bei Eingabe von "</"Umschaltbare Ansicht zwischen Baum- und Textansicht oder ggf. sogar Tabellendarstellung des XMLsAnhand von XML Schema oder DTD sollen nur die erlaubten Attribute und Elemente zugelassen werdenGgf. Backtracking von der Ausgabe zum XSL und/oder zum XML Kennt da wer was? Es gibt z.B. manche Plugins für Eclipse, aber irgendwie blicke ich da nicht durch, welches wirklich empfehlenswert ist (und auch funktioniert). Mit dem UltraEdit (Windows) und der Debugging-Ausgabe des Xalan-J (XSLT-Prozessor) hatte ich mal Backtracking eingerichtet, funktionierte sehr gut. Wie das mit (g)vi(m) oder anderen Editoren gehen könnte, habe ich keinen blassen Schimmer. Vielleicht hat ja wer sachdienliche Hinweise, danke im Vorraus.
Wolle Geschrieben 6. Juni 2004 Geschrieben 6. Juni 2004 Ist zwar von der Sprache her richtig hier im Forum, da es aber hauptsächlich um die Editoren dazu geht, ist der Thread im Linuxforum wahrscheinlich besser aufgehoben. Ich schieb den mal rüber.
etreu Geschrieben 11. Juni 2004 Geschrieben 11. Juni 2004 Schau dir mal jEdit an. Mit einigen Plugins dürften die meisten deiner Anfoderungen abgedeckt werden.
Irrlicht Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Natürlich haben (g)vi(m) und andere Editoren auch syntax highlighting, aber es kommt mir auch noch auf andere Sachen an: Automatisches generieren des passenden schließenden Tags bei Eingabe von "</" [...] Kennt da wer was? Zumindes fuer diese Anforderung, weil du ja (g)vim schon erwaehnt hast, kann ich dir ein mapping geben. imap ¡Htag! <ESC>"zyiwciw<<C-R>z></<C-R>z>¡mark!<ESC>F<i imap <M-t> ¡Htag! Damit kannst du im Insert Mode irgendein Wort schreiben, dann ALT-t druecken und (g)vim macht dir daraus ein Tag mit gleichnamigen Schlusstag und positioniert dir den Cursor zw. beide Tags. Beispiel: "Tagname" wird dann zu "<Tagname></Tagname>" HTH, tkr
Irrlicht Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 imap ¡Htag! <ESC>"zyiwciw<<C-R>z></<C-R>z>¡mark!<ESC>F<i imap <M-t> ¡Htag! [...] Das "¡mark!" muss raus. Ist bei mir auch ein mapping (Copy'n'paste halt). Also: imap ¡Htag! <ESC>"zyiwciw<<C-R>z></<C-R>z><ESC>F<i imap <M-t> ¡Htag! muesste es dann tun ...
alexf10 Geschrieben 16. Juli 2004 Geschrieben 16. Juli 2004 emacs http://www-106.ibm.com/developerworks/xml/library/x-emacs/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden