Zum Inhalt springen

magma dongle treiber permanent laden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich habe ein älteres Suse Linux 7.2, an dem PC hängt ein Dongle, um eine CAD Software namens Magma zu starten.

In dem Programmverzeichnis liegt der Treiber drin, als root kann man ihn installieren.

Problem: Muss ich nach jedem Neustart des Systems per Hand machen, weil er den nicht automatisch (und zwar unter allen usern nicht) startet. Irgendwie blick ich hier auch nicht durch die ganzen suse rc.XXX 's durch. Habs versucht, in die rc.local einzutragen, geht nicht.

Muss ich da was mit sudo machen, oder sowas?

Ziel soll sein: Ein Standarduser meldet sich an, Treiber wird automatisch eingebunden, Magma startet.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Morgen!

Hat sich inzwischen erledigt, ist ein neues Suse drauf, der ganze Kram wird jetzt von ner externen firma betreut.

Danke trotzdem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...