nextgen Geschrieben 14. Juni 2004 Geschrieben 14. Juni 2004 hi, ich bin kurz davor mich bvei einigen firmen zu bewerben. jetzt frage ich mich, ob ich die zeugnis-kopien (berufschule, letztes schulzeugnis) beglaubigen lassen muss, oder nicht!? ist das heut zu tage noch nötig? und wie sieht es aus mit onlinebewerbungen. ich muss die zeugnisse ja einscannen, scanne ich also das original oder eine beglaubigte kopie? wäre in dem fall ja schlussendlich die selbe frage. muss man sowas noch beglaubigen, oder nicht? oder gibt es fälle in denen es sich eben eher anbietet als in anderen? hoffentlich kann mir jemand dabei helfen. nextgen
Der Kleine Geschrieben 14. Juni 2004 Geschrieben 14. Juni 2004 jetzt frage ich mich, ob ich die zeugnis-kopien (berufschule, letztes schulzeugnis) beglaubigen lassen muss, oder nicht!? Äh nö, du brauchst beglaubigte Zeugnisse als Nachweis vor allem bei Ämtern usw. Aber zu einer Bewerbung darfst du ruhig eine ordentliche (im Sinne von ordentlich) Kopie (ohne Beglaubigung) einfügen. Die Schulzeugnisse wirst du spätestens beim Gespräch (mit anschliessender Arbeitsvertrags-unterzeichnung) im Orginal dabeihaben und kannst sie dann vorzeigen.
nextgen Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Geschrieben 14. Juni 2004 aha, wunderbar. dann muss ich mir wenigstens um das keine sorgen mehr machen. werde dann mal zum nächsten copyshop gehen und mi *ordentliche* kopien erstellen lassen. danke für den hinweis. nextgen
TigerClaw Geschrieben 14. Juni 2004 Geschrieben 14. Juni 2004 Würd ich auch so sehen, Bewerbung mit normalen Kopien. Und wenn sie dich einladen, werden sie eventuell nach den Originalen bzw beglaubigten Kopien fragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden