fr@gstyler Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 Moin Leute, Ich hab grad einen ICP vortex GDT6538RS in einen Intelserver mit Intel SE7501BR2 Motherboard eingebaut. Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht in das Controllersetup kann. Das ganze wirkt sich folgendermaßen aus: Schalte Server an, der bootet normal, erkennt den Controller, ich druecke "Strg"+"G", der Controller macht noch ein bissel was und dann bleibt er stehen. Die aktuelle Firmware ist bereits auf den Controller gespielt. hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und schön eine Lösung gefunden? :confused: Oder hat jemand andere Lösungsansätze? MfG fr@gstyler
JackC Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 hast du den Controller im richtigen Steckplatz drin? Wenn es ein Controller ist der nur die Raid steuert dann gehört er in den Steckplatz der mit RAID oder s.ä. beschriftet ist. Falls es ein Controller is an dem direkt Festplatten angeschlossen sind kommt der auf keinen Fall in diesen RAID Steckplatz auf dem Board! Überprüf das mal als erstes.
fr@gstyler Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Geschrieben 15. Juni 2004 hast du den Controller im richtigen Steckplatz drin? Wenn es ein Controller ist der nur die Raid steuert dann gehört er in den Steckplatz der mit RAID oder s.ä. beschriftet ist. Falls es ein Controller is an dem direkt Festplatten angeschlossen sind kommt der auf keinen Fall in diesen RAID Steckplatz auf dem Board! Überprüf das mal als erstes. Einen so beschrifteten Slot gibt es auf dem Bord nicht, was aber auch egal ist, da da später direkt festplatten dran sollen. fr@gstyler
Gast Geschrieben 15. Juni 2004 Geschrieben 15. Juni 2004 ... da da später direkt festplatten dran sollen. :confused: Heisst das, dass da noch keine Platten dran sind? Das könnte schon das Problem sein, da der Controller wohl permanent angeschlossene Geräte sucht und nichts findet. BTW: Was willst du den konfigurieren, wenn keine Platten dran sind?
fr@gstyler Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Geschrieben 15. Juni 2004 man kann normalerwese auch ins Controllersetup, wenn keine Geräte angeschlossen sind. Ich hab übrigens jetzt die Fehlerursache und die Lösung. Ursache: Der Controller war nicht "Setup after POST" fähig Lösung: Eine nicht veröffentlichte Firmwareversion(wodurch jegliche Garantieansprüche nichtig sind) also es funktioniert jetzt. THXX 4 help! MfG fr@gstyler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden