Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes ich habe ein Progi wo ich durch ado auf sql server zugreife.

Jetzt jede abfrage die ich per ado an sql server schicke wird mit sp_executesql geschickt bzw. asgeführt. Wie und ob man es umgehen kann.

Geschrieben

Jetzt jede abfrage die ich per ado an sql server schicke wird mit sp_executesql geschickt bzw. asgeführt. Wie und ob man es umgehen kann.

Hmmm ich glaub fuer den Satz reicht mein Deutsch nicht ganz aus ;)

Ich kann leider nicht wirklich verstehen, was du meinst.

Schreibs bitte nochmal etwas ausfuehrlicher und vielleicht gleich noch mit kurzem Beispiel :D

Goos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...