GambaJo Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Ich hab ein relativ altes Targa Visionary (1GHz), wo zur Zeit noch Win2000 prof. drauf läuft. Unter WinXP ist es möglich den VGA-Ausgang so anzusprechen, dass man der Bildschirm vom Notebook und der angeschlossene Monitor nicht das gleiche Zeigen, sondern dass man praktisch eine Erweiterung des Bildschirms hat. Jetzt meine Frage: Ist das mit jedem Notebook/PC möglich (vor allem mit meinem)? Ich möchte nur ungern umstellen, wenn es ja doch nicht geht. Es wäre aber eine Bereicherung für mich beim Entwickeln.
-roTekuGeL- Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 mhhh ich dachte immer dass das auf die Grafikkarte ankommt... hab z.B. gehört dass das bei den Nvidias geht... würde mich aber auch mal brennend interessieren obs anders geht...
Manitu71 Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 probiers doch einfach aus. Ich denke das es geht. Stöpsel mal nen Monitor an und stell ihm am Lappi ein
GambaJo Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Geschrieben 18. Juni 2004 Ich will nicht auf WinXP umstellen, nur um es auszuprobieren.
Manitu71 Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 ups, ich hatte überlesen das du 2k drauf hast, sorry
kills Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 also im generellen, unterstützt winXp diese funktion auch. ich habe hier WinXp auf nem Desktop PC am laufen und daran auch 2 Monitore hängen, die sich "gegenseitig erweitern". Das wird rein von deiner Graka abhängen, ob diese funkionen möglichen sind (sprich: Dual Head?) Dual Head alleine wird auch nicht reichen, da natürlich auch dieser "Modus des erweiterns" von deiner Graka angeboten werden! Es gibt ja auch Grakas, die z.b. nur einen "Clone-Modus" unterstützen. Als letztes, ist auch das auch vom Treiber abhängig. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich seit der neuen version des "ATI Catalyst" 3d anwendungen nur noch im Primary Monitor ausführen kann, obwohl bei der vorgängerversion dies auf beiden Monitoren möglich war.
Klaus74 Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 hi, nein, das wird dein laptop nicht unterstützen. es gibt aber eine software die das über das netzwerk macht. bräuchtest also einen zweiten rechner. die firma heißt maxivista. das prog kostet allerdings 50€. mußt wissen ob es dir das wert ist. ich bin voll zufrieden mit dem ding mfg klaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden