Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Als Daumenregel nimmt man da einfach Angestelltengehalt x 1.4 ( 30 % Lohnnebenkosten und 10% Infrastruktur ). Aber das ist ein seeeeehr grober Schätzwert

Sag mal, ich muss das ja irgendwie begründen wie ich auf 10% Kosten für die Infrastruktur komme. Ist das irgendwo ein "offizieller" Richtsatz ?

Der Ausschuss kann ja nicht verlangen, dass ich die Miete für ein 5stöckiges Gebäude und die Nebenkosten der letzten Jahr durch die ANzahl der Mitarbeiter dividere zzgl. aller Versicherungen und sonstigen Kosten wie Strom etc. und das alles noch belege. Das is Wahnsinn. ;)

Wäre toll wenn man das irgendwie belegen kann. Wie haben denn die anderen interne Projekte berechnet ? Hat da jemand mal ne Beispielrechnung ?

Das wäre super....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...