Noxy Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Hallo, Ich hab hier einen Cyrus IMAP Server laufen. Ein Benutzer hat es geschafft in einem Ordner ca 9500 Mails zu sammeln mit einer Gesamtgrößte von fast 1 GB. Auf den Ordner kann man kaum noch zugreifen, jede Aktion dauert extrem lange oder bricht irgendwann mit einem Timeout ab. Als Folge davon kann man auch keine Mails löschen oder verschieben, um den Ordner kleiner zu machen. Ich hab schon 3 Mailprogramme durchprobiert, doch mit keinem konnte ich in dem Ordner normal arbeiten (Mozilla, Outlook 2003, Pegasus) Weiss jemand, ob ich die Mails irgendwie manuell im Dateisystem verschieben kann, damit sie in einem anderen Ordner liegen? (Nur kopieren funktioniert nicht, man sieht die Mails in dem Ordner nicht) Oder hat noch jemand eine kreative Idee dazu?
Jaraz Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Hi, versuch mal mulberry, der lädt nicht den ganzen Ordner sondern nur die Header die angezeigt werden. http://www.cyrusoft.com/mulberry/downloadnow.html Gruß Jaraz
gurkenpapst Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 ...der lädt nicht den ganzen Ordner sondern nur die Header die angezeigt werden. Hi, das tun mozilla und Outlook in der Regel aber auch. Dennoch würde ich es auch mit Mulberry probieren, da gebe ich dir Recht. Sollen denn die Kompletten Ordner oder nur einige Mails daraus entfernt werden? gruß gurkenpapst
Jaraz Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 das tun mozilla und Outlook in der Regel aber auch. Hm, habe ich noch nie mit imap verbunden, aber Thunderbird lädt beim Start den ganzen Ordner. Gruß Jaraz
Noxy Geschrieben 21. Juni 2004 Autor Geschrieben 21. Juni 2004 Also die IMAP Behandlung von Mulberry scheint wirklich gut zu sein. Der konnte zwar auch keine Mails löschen, aber wenigstens ordnungsgemäß verschieben. Ich hab den Ordner auf mehrere Unterordner aufgeteilt und danach einfach den ganzen Ordner gelöscht. Danke für den Tip mit Mulberry (auch wenn die Farbe etwas komisch ist )
gurkenpapst Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 Also die IMAP Behandlung von Mulberry scheint wirklich gut zu sein. liegt wahrscheinlich daran, dass beides aus gleichem Hause stammt. Mulberry lohnt sich gerade in Verbindung mit Cyrus auf jeden Fall
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden