AVi Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 hallo ! ich konnte vor kurzem einen compaq proliant 2500 ergattern dieser hat von haus aus einen pentium pro 200 mit 256kb cache. ich würde gerne in meiner bastellaune einen zweiten pentium pro 200 einbauen ( gibts ja bei ebay ab und an ) nun meine fragen: müssen beide prozessoren die gleiche cache größe haben ? muss ich noch auf andere dinge achten ? habe nun eine halbe stunde im netz gesucht aber nichts zu diesem thema gefunden vielleicht wisst ihr ja mehr ! gruß AVi
nic_power Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Hallo, Du solltest in jedem Fall darauf achten, dass die CPUs identisch sind (gleiches Stepping, Taktfrequenz, Cache-Größe). Sicherheitshalber kannst Du auch einen Blick in die Hardwarebschreibung werfen: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Home.jsp?locale=en_US&prodTypeId=15351&prodSeriesId=254909 Es gibt wohl Systeme, die auch mit unterschiedlichen Cache-Größe, darauf verlassen würde ich mich aber nicht. Ich habe hier einen HP XU200 mit 2x200 MHz PPro laufen, unter Linux (älteres Redhat) ist die Maschine erstaunlich flink. Die zweite CPU lohnt sich in jedem Fall. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden