Zum Inhalt springen

Schnelles Remote Terminal oder VPN ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin kurz über die Suche geflogen aber habe nicht das passende gesehen.

Es geht darum, meine Freundin und ich wollen verschiedene Spiele über das Internet spielen. Jetzt nur das Problem das wir es bei manchen wegen den vielen benötigen Ports einfach nicht schaffen diese zum laufen zu bekommen (ich habe einen NAT Router). Beispiel hierfür wäre HOMM 4 (falls das jemand kennt).

Deswegen haben wir unter Windows ein VPN eingerichtet was eigentlich auch gut funktioniert, für Diablo 2 reicht es, allerdings ist der Datentransfer trotzdem unendlich langsam so das an HOMM 4 wieder nicht zu denken ist.

Ich habe T-DSL 2000 und sie 1000, zusätzlich habe ich den Upstream auf 384 kbit/s, also da sollte schon was gehen.

Kennt jemand eine alternative für ein schnelleres VPN?

Oder IPX over TCP/IP wäre auch eine Möglichkeit, dazu habe ich aber nur ein uraltes Linux Package gefunden und für Windows Kali, noch älter und kostet 20$ super...

Da man HOMM im Fenster spielen kann haben wir auch Remote Desktop Systeme ausprobiert wie VNC. Aber die komplette VNC Serie hindurch war sowas von langsam und der Bildaufbau ging auch nicht schneller vonstatten als bei einer ISDN Leitung. Die Remote Desktop Connection von WinXP ist einigermaßen flott, allerdings kick sie mich wenn sie sich einloggt.

Bin also auch hier für Tipps sehr dankbar :)

Geschrieben

Zum Vergleich die T-DSL Geschwindigkeiten:

T-DSL 1000: Downstream 1024 kbit/s, Upstream 128 kbit/s

T-DSL 2000: Downstream 2048 kbit/s, Upstream 192 kbit/s (optional 384 kbit/s)

Die Geschwindigkeit der Verbindung richtet sich nach der langsamsten Verbindung. D.h. wenn Deine Freundin sich bei Dir einloggt, gehts mit max. 128 kbit/s. Andersrum sind in Deinem Fall max. 384 kbit/s moeglich.

Alternativen zu VNC und RDP sind pcanywhere und Netop.

Geschrieben

das mit den T-DSL Upstream ist klar. Aber die 384 kbit/s Upstream werden bei VNC nie und nimmer ausgenutzt.

Ich übertrage mit 3-5 kbyte/s zu Ihr. Da es definitiv nicht an der Bandbreite liegt muss es ja am Programm liegen.

pcAnywhere ist kostenpflichtig soweit ich mich erinnern kann. Ist das schneller?

Netop sagt mir nichts, suche ich mal danach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...