Zum Inhalt springen

Text in verschiedenen Frames dynamisch austauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

mein Problem ist Folgendes: Ich habe 2 Frames und hätte gerne, wenn ich im oberen auf Bilder klicke, dass im unteren ein gewünschter Text dazu erscheint. Leider reichen meine html bzw. Javaskript Kenntnisse nicht so weit.

Dieses Beispiel was ich in self-html gefunden habe, wäre schon mal ein Anfang:

<html><head><title>Test</title>

</head><body>

<p id="Absatz"

onClick="document.getElementById('Absatz').firstChild.nodeValue='Sehen Sie!'">

Ich bin dynamisch</p>

</body></html>

Irgendwie hat es noch nicht recht hingehauen in 2 Frames aufzuteilen.

Geschrieben

index.htm:


<frameset rows="250,*">

  <frame src="frame1.htm" name="NavigationFrame">

  <frame src="" name="ContentFrame">

  <noframes>

    Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen!

  </noframes>

</frameset>

frame1.htm:

<a href="blablub_desc.htm" target="ContentFrame">

<img src="blablub.gif" />

</a>

blablub_desc.htm:

Dies ist meine Lustige beschreibung für das Bild blablub.gif

oder stehen dir auch Scriptsprachen wie PHP, ASP o.ä. zur Verfügung?

Damit könnte man eine bessere/schönere Lösung finden

Geschrieben

Danke erstmal für die schnelle Hilfe.

In Php oder Asp hab ich leider überhaupt keine Erfahrung. Ein Kollege kennt sich etwas damit aus.

Aber wenn ich eine html-Lösung so hinbekomme wie benötigt bin ich schon zufrieden.

Geschrieben

also ich habe da ein ähnliches problem. Ich möchte das mit Javasript lösen. Ich habe zwar Frames möchte aber innerhalb eines html dokuments text dynamisch austauschen

Mein funktion:

function textaustauschen(neuertext)

{

document.getElementById("textabsatz").firstChild.nodeValue=neuertext;

}
mein aufruf:
<a href="javascript:textaustauschen('Kataloge')" target="_top">Bild</a>

Beim Aufruf sind noch einige Sachen wie onlick und sowas notiert (stammt von dreamweaver, dürfte das aber nicht beeinträchtigen.

Aber jetzt kommt halt im IE immer die meldung "fehler auf der seite....objekt erwartet"

Geschrieben

Das onClick kann natürlich deinen Code beeinflusse, da es vor dem href="javascript:..." ausgeführt wird.

ausserdem brauchst du wenn du im Href nur ein Javascript hast eingentlich kein Target oder?

Geschrieben

das target stammt von dreamweaver. Brauch es eigentlich nicht.

Im onclick ist ebenfalls ein javaskript notiert. Es ist eine Navigationsleiste.

Nun möchte ich halt bei href ein zusätzliches javaskript angeben.

Geschrieben
das target stammt von dreamweaver. Brauch es eigentlich nicht.

Im onclick ist ebenfalls ein javaskript notiert. Es ist eine Navigationsleiste.

Nun möchte ich halt bei href ein zusätzliches javaskript angeben.

du kannst im onClick auch einfach mehrere Befehle hintereinander ausführen:


<a href="#" onClick="alert('1');alert('2');alert('3');">testlink</a>

bzw im href:

<a href="javascript:alert('1');alert('2');alert('3');">testlink</a>

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das onClick kann natürlich deinen Code beeinflusse, da es vor dem href="javascript:..." ausgeführt wird.

im onclick stehen auch nur javaskript-funktionsaufrufe. Die dürften nichts machen, oder?

Ist eigentlich ein unterschied zwischen dem onclick-ereignis und einem link (also es wird ja beides beim click ausgelöst)

Geschrieben
im onclick stehen auch nur javaskript-funktionsaufrufe. Die dürften nichts machen, oder?

im onclick attribute dürfen nur javascripts stehen das ist korrekt.

Ist eigentlich ein unterschied zwischen dem onclick-ereignis und einem link (also es wird ja beides beim click ausgelöst)

der unterschied ist, das wenn du beides hast, zuerst das onclick und danach das link javascript ausgeführt wird.

z.b.


<a href='1.php' onclick='alert("click")'>click me</a>

hier wird zuerst der alert ausgeführt, sobald bei diesem auf ok gedrückt wurde, führt der link ganz normal den href='1.php' aus ( lädt also die Seite 1.php)

Geschrieben

also es haut jetzt einigermaßen hin.

Bei einem funktionsaufruf wird folgendes ausfeführt:


document.getElementById("fragenbereich").firstChild.nodeValue = fragen[neuertext];

document.getElementById("antwortbereich").firstChild.nodeValue = antworten[neuertext];

document.getElementById("linksbereich").firstChild.nodeValue = links[neuertext];

Aber jetzt habe ich in dem Absatz "fragenbereich" einen link am anfang stehen. Jetzt wird nicht der ganze Text augetauscht sondern nur der Text bis zum link. Das mit den Knoten ist mir nicht ganz klar, wie kann ich einfach den ganzen text eines absatzes austauschen?

Geschrieben

ach ja, noch was:

wenn ich in den Absatz dann beim Text-Austauschen dann einen neuen link hineinschreiben möchte, wie geht das?

ich habe das so gemacht dass ich einer variable folgenden wert zugewiesen habe:

variable = "<a href=\"test.htm\">Seite drucken</a>";

das geht aber nicht, wie muss ich das machen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...