200Pulsman Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Folgendes: Ich habe mir bei eBay ein Siemens Barebone ersteigert. Dieses nutze ich jetzt als Firewall mit Astaro Security Linux. Im Rechner ist ein P1 233MHz verbaut. Das Board kann aber auch AMD K6-2 Prozessoren bis 400Mhz verkraften. Jedenfalls ist da so ein komischer Sockel ohne Nasen drin. Der Kühler ist direkt auf die CPU geklebt. Wenn ich nun einen neuen Prozessor reinstecke, kann ich den Kühler nicht befestigen, da ja keine Nasen zum Einhängen vorhanden sind. Wie klebe ich also einen Kühlkörper auf den Prozessor? Wäremleitpaste mit UHU mischen, oder nur UHU, oder Sekundenkleber verweden? Gibt es vielleicht einen Wärmeleitkleber? Hat schon jemand erfahren damit gemacht? :confused: Danke für Eure Tips!
AVEN Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Wäremleitpaste mit UHU mischen, oder nur UHU, oder Sekundenkleber verweden? Gibt es vielleicht einen Wärmeleitkleber? Hat schon jemand erfahren damit gemacht? :confused: Uah...:eek: Bloss nicht... ich glaub bei der Aktion würden sowohl die Klebeeigenschaften von Uhu, als auch die Wärmeleiteigenschaft der Paste drunter leiden... Schau dich lieber nach Wärmeleitkleber um... sowas bekommt man meist bei Conrad, Reichelt oder anderen Elektronkhändlern... Ich hatte damals welche, die bei einem Kühlkörper von Zalmann dabei war...
Eye-Q Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Schau' beim nächsten PC-Händler deines Vertrauens (PC-Spezialist, kleinere Werkstätten; große Elektronikketten haben sowas meist nicht), die haben meistens was da.
AVEN Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 große Elektronikketten haben sowas meist nichtAch... wissen die das auch? Conrad... Reichelt...
Spedgrim Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Hallo, aus meinen Erfahrungen würde ich dir raten, daß du einfach ein bisschen mehr Wärmeleitpaste benutzt das hält eigentlich Bombenfest. Wenn du mal überlegst, es gibt ja auch diese Grafik-Tuning Kits, da werden die Kühler ja auch nur mit Wärmeleitpaste Aufgeklebt. Ich würde allerdings eine gute Paste benutzen und keine Noname. Aber komm bitte nicht auf die Idea mit Kleber das zu machen du bekommst den Kühler nie wieder ab und ich wette, daß der Kleber sich nicht mit der Paste verträgt. Gruss Spedgrim
Eye-Q Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Ach... wissen die das auch? Ich meine damit Media Markt, Saturn etc., da es sich nicht wirklich lohnt für eine Tube Wärmeleitkleber bei reichelt oder conrad zu bestellen, wenn man nicht zufällig in der Nähe wohnt. P.S.: auch bei Wärmeleitkleber gilt je dünner desto besser, da der Effekt sonst in's Gegenteil umgekehrt wird, nämlich dass die Schicht Wärme nicht leitet sondern isoliert.
200Pulsman Geschrieben 25. Juni 2004 Autor Geschrieben 25. Juni 2004 Conrad ist ein guter Tip. Da gibt es gleich bei mir einen um die Ecke. Wäre ich jetzt garnicht draufgekommen, dass der sowas haben könnte. Danke!
Technician Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 Wäremleitpaste mit UHU mischen, oder nur UHU, oder Sekundenkleber verweden? Gibt es vielleicht einen Wärmeleitkleber? Hat schon jemand erfahren damit gemacht? :confused: wenn du sowas machst, kann alles mögliche passieren (nur das Gewünschte wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht eintreten....): - es klebt nicht/kaum und es leitet keine/kaum Wärme - mitunter mischt sich das Zeugs nicht mal richtig - es stinkt fürchterlich (nicht nur, wenn es warm wird, sondern auch so - und bei Wärme erst recht!) - es zieht Fäden, schmiert, trocknet nicht und wird dabei einfach nur eklig, und dann kriegst du das Zeug vielleicht auch nicht mehr ab - es können sich gefährliche Dämpfe, insbesondere unter Wärme-Einwirkung, entwickeln mit solchen Sachen sollte man nie "experimentieren" :mod: Viele Grüße, Technician
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden