rebirth Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Wer von euch muss seine Ausbildungsnachweise mit zur Prüfung bringen? Ich habe neulich mit einer Frau von der IHK Duisburg telefoniert und die sagte mir, dass man, wenn nichts anderes auf der Einladung zur mündlichen vermerkt ist, die Nachweise nicht mitbringen muss. Verwunderte mich zwar etwas, aber na ja, okay.
DerMatze Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Bei der IHK Wiesbaden steht es explizit dabei. An deiner Stelle wuerde ich nicht drauf vertrauen und evtl durchfallen ... die paar Seiten wirst du auch mitnehmen koennen
Sariel Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 IHK Hannover/Hildesheim stand es auch auf der Einladung. Ohne die Ausbildungsnachweise - wäre man vermutlich durchgerauscht.
Hasenfuss Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 Bei der IHK-Köln werden sowohl der Personalausweis als auch das Berichtsheft kontrolliert. Ohne Pesonalausweis gibt's keine Prüfung und ohne Berichtsheft gibt's kein IHK-Zeugnis.
jesusfreak83 Geschrieben 27. Juni 2004 Geschrieben 27. Juni 2004 bei mir stand zwar was von Lichtbildausweis und Ausbildungsnachweisen, aber wurde beides nicht kontrolliert, die Praesentation haette bei mir jeder halten koennen, das haetten die nicht gemerkt, das ich es wirklich bin, hat eigentlich nur die Uhrzeit und der Inhalt, das der zur Doku passt belegt.
CyberMaus Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 rebirth schrieb: Wer von euch muss seine Ausbildungsnachweise mit zur Prüfung bringen? Ich habe neulich mit einer Frau von der IHK Duisburg telefoniert und die sagte mir, dass man, wenn nichts anderes auf der Einladung zur mündlichen vermerkt ist, die Nachweise nicht mitbringen muss. Verwunderte mich zwar etwas, aber na ja, okay. Naja, normal muss man die nicht mitnehmen, wenns nicht auf der Einladung steht: Wenn da steht "mitzubringen sind...." und es steht da net dabei, dann können die dir meiner meinung nach nichts, wenn dus nicht dabei hast.. Kann höchstens sein, dass dus halt dann nachreichen musst um dein zeugnis zu bekommen, oder so z.b.. Aber wenn die Frau das auch gesagt hat, dass ihrs nicht braucht??.. Eigentlich hätt ich jetzt gesagt, ruf bei der IHK an und frag.. Nachdem du das aber schon gemacht hast.. Entweder du vertraust da drauf (würde ich machen) oder du gehts auf Nummer sicher un nimmst sie einfach mit. Wir hier in Nürnberg brauchen zum Glück keine.
ingh Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Selbst wenn es nicht draufsteht, dass du die Ausbildungsnachweise mitbringen musst: Willst du wirklich so hoch pokern, dass du dir wegen so einer Formsache deine Mündliche verbaust? Die Handhabung ist von IHK zu IHK, vielleicht sogar von PA zu PA oder gar von einem Prüfungskandidaten zum nächsten unterschiedlich (also verlasse dich nicht auf die Aussagen "bei mir wollte es niemand sehen"!): Im besten Fall mag zwar das Berichtsheft nicht verlangt werden - im schlechtesten Fall aber ist deine Präsentation ohne Berichtsheft schon beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat! Also: wenn du ein Berichtsheft führen musst, dann solltest du es auch tunlichst mitbringen. Nur dann bist du auf der sicheren Seite. (Ich denke doch, dass du schon seit langem weißt, dass das Berichtsheft zur Prüfung gefordert wird, und es auch dementsprechend geführt hast...) Mehr zum Thema Berichtsheft und Prüfung verrät dir die Boardsuche
rebirth Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Geschrieben 28. Juni 2004 IngH schrieb: [...] also verlasse dich nicht auf die Aussagen "bei mir wollte es niemand sehen"! [...] Moment: Ich verlasse mich keinesfalls auf so eine Aussage sondern beziehe mich auf ein Telefongespräch zwischen mir und der für mich zuständigen Frau bei der IHK. Nur so zur Info. Und eigentlich ging es hier auch nicht darum, dass ihr nun darüber diskutieren sollt ob ich meine Nachweise mit zur mündlichen bringe oder nicht, denn die Ausgangsfrage war: rebirth schrieb: Wer von euch muss seine Ausbildungsnachweise mit zur Prüfung bringen? Also wäre es nett wenn wir uns darauf beschränken können, denn alles andere ist meines Erachtens meine eigene Entscheidung
AIL Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 Bei mir Stand es drauf, dass ich es mitbringen soll... Wär' ja auch eigentlich kein Problem, wenn ich das vom 2. Lehrjahr nicht nichtmehr finden würde... Was soll ich da machen? Theorethisch könnt ich ja noch so'n Heft kaufen und irgendwie zusammenphantasieren was ich in dem Jahr gemacht habe aber so richtig Sinnvoll scheint mir das auchnet. Naja, werd' nochmal alles durchsuchen. Vielleicht find' ichs ja doch noch.
ingh Geschrieben 28. Juni 2004 Geschrieben 28. Juni 2004 rebirth schrieb: Moment: Ich verlasse mich keinesfalls auf so eine Aussage sondern beziehe mich auf ein Telefongespräch zwischen mir und der für mich zuständigen Frau bei der IHK. Nur so zur Info. Meiner Meinung nach bleibt es dennoch ein gewisses Risiko, sich darauf zu verlassen. Zitat Und eigentlich ging es hier auch nicht darum, dass ihr nun darüber diskutieren sollt ob ich meine Nachweise mit zur mündlichen bringe oder nicht, denn die Ausgangsfrage war: Also wäre es nett wenn wir uns darauf beschränken können, denn alles andere ist meines Erachtens meine eigene Entscheidung Ich musste mein Berichtsheft mitbringen (stand auch in der Einladung drin), und es wurde auch kontrolliert.
Herri_H Geschrieben 29. Juni 2004 Geschrieben 29. Juni 2004 Die Nachweise sind aber direkt auf der Einladung vermerkt ...
rebirth Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Geschrieben 29. Juni 2004 Herri_H schrieb: Die Nachweise sind aber direkt auf der Einladung vermerkt ... Bei einigen scheint dies aber eben nicht der Fall zu sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden